Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Ob Wasserskifahren oder Schlauchboottour, auf dem Alfsee ist jede Menge Spaß garantiert! Wer genug vom Wasser hat, kann seine Kräfte an der Kletterwand testen oder eine Runde Beachvolleyball spielen. Die angebotenen Naturprogramme und der Museumspark zur Varusschlacht sorgen dafür, dass neben dem Gleichgewicht auch die Geschichts- und Biologiekenntnisse trainiert werden - und ganz nebenbei wieder Energie für den nächsten Tag im Wasser gesammelt wird.
Ihr Länderspezialist:
Johanna Lau
Tel: 08151/775-137
Fax: 08151/775-23137
sport.nordost@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
*** Weitläufige Anlage direkt am Badesee ***
Ein einzigartiges Wassersporterlebnis finden Sie im mehrfach prämierten Ferienpark Alfsee vor. Der Badesee lädt u.a. zu bei einer Runde Wakeboard- oder Wasserski ein. Im Beachcamp steht Spaß und Sport im Vordergrund; in den drei neuen Germanen-Siedlungen geht es geschichtsträchtig und komfortabler zu. Der Ferienpark befindet sich am Rande eines Naturschutzgebietes, das zum Radfahren einlädt. Rieste ist in ca. 15 Gehminuten zu erreichen. Osnabrück liegt 30 km südlich.
Bahn, Bus, ÖPNV
Der nächste Bahnhof ist Rieste (1 km)
Unterbringung
Sie wohnen entweder im Beachcamp mit Südseefeeling für max. 95 Personen mit einem großen Beachvolleyballfeld als Herzstück oder im einmaligen Germanendorf mit großer Germanen-Erlebniswelt. Frühstück und Abendessen gibt es für beide Unterkünfte im Stammeshaus im Germanendorf.
Im Beachcamp: Schüler in einfach ausgestatteten Holzhütten mit Mehrbettzimmern für 2 bis 4 Personen, moblierter Holzveranda, Kühlschrank und zentralen Beachcamp-Dusche/WC. Begleiter in gemeinsamer Holzhütte. In der Vor- und Nachsaison (April und ab Mitte September) empfehlen wir warme Schlafbekleidung mitzubringen, da die Holzhütten nicht beheizbar sind.
Im Germanendorf: Schüler in hochwertigen Germanenhäusern für 4 bis 6 Personen mit 2-3 Schlafräumen, komplett ausgestatteter Wohnküche, Sitzecke, Dusche/WC und moblierter Holzveranda. Begleiter im gemeinsamen Germanenhaus.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Wassersportsee mit einem Übungslift und zwei Wasserskianlagen
· bewachter Badestrand mit Beachvolleyball, Fußball, Liegewiese, mehrere Bistros und Beach-Bar
(Zugang zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreis inklusive)
· Alfsee-Active-Center mit Beachvolleyball, Kletterwand, Trampolin und Minigolf
· große Germanen-Erlebniswelt mit Kletterturm, Labyrinth und Wasserspielplatz
· Stammesgemeinschaftshaus mit Feuerstellen
· individualisierte Spielmöglichkeiten in jeder Germanensiedlung sowie historisches Animationsprogramm
· Beachvolleyball & -soccer
· Fußballfeld, Outdoor-Tischtennisplatten
· Bogenschießen
· Kanuverleih und Fahrradverleih (Helm bitte mitbringen)
· Schläger und Bälle bitte mitbringen
Tipps für die nähere Umgebung
· Kartbahn am Alfsee, Naturerlebnis Storchenpfad und Erlebnisland Irrgarten (je ca. 200 m)
· Biologische Station Haseniederungen mit verschiedenen pädagogischen Programmen
· Osnabrück: Entdecken sie die geschichtsreiche Stadt mitten in einem UNESCO Naturpark. Sehr
beliebt ist die Altstadt mit mittelalterlichen Wehranlagen, Fachwerkhäusern, dem Barockschloss
und dem Dom .
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Falls keine Bettwäsche mitgebracht wird, kann diese für ca. € 7,50 pro Set zugebucht werden. Handtücher erhalten Sie für € 2,50. Anmeldung über alpetour, Bezahlung vor Ort.
· Bei Anreise ist eine Kaution zu hinterlegen.
· Im Beachcamp werden nur Schulgruppen bis zu einem Alter von 16 Jahren aufgenommen. Einzelne ältere
Schüler im Klassenverbund können jedoch selbstverständlich teilnehmen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Mai bis ca. Mitte September zur Verfügung, diese können jedoch
bei schlechtem Wetter neu bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Eine beeindruckende Ausstellung zur Varusschlacht bietet das "Museum und Park Kalkriese" . Es werden altersspezifische Programme angeboten, z.B. "Alltag der Römer und der Germanen" , oder "Auf den Spuren der Archäologen" .
(Stand Juli 2019, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Ihr Länderspezialist:
Johanna Lau
Tel: 08151/775-137
Fax: 08151/775-23137
sport.nordost@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2069937
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH