Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Bodensee und Allgäu - das sind gleich zwei der reizvollsten Gegenden Deutschlands. Genießen Sie das Alpenpanorama, wandern Sie in den Bergen des Allgäus oder lassen Sie bei einem Spaziergang an der Uferpromenade des Bodensees die Seele baumeln. Bei dieser Klassenfahrt ist für alle Geschmäcker das richtige dabei!
Ihr Länderspezialist:
Lena Messmer
Tel: 08151/775-192
Fax: 08151/775-23192
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
***Tolle Unterkunft mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten***
Das Jugendgästehaus Bad Schussenried liegt in der oberschwäbischen Landschaft zwischen Donau, Iller und Bodensee. Bad Schussenried wird liebevoll "Klosterstädtchen" genannt und liegt direkt an der Schwäbischen Bäderstraße. Das Stadtzentrum erreicht man in ca. 5 Gehminuten. Durch diese außergewöhnliche Lage ist es der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und sportliche Aktivitäten zu allen Jahreszeiten.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in freundlich und jugendgerecht eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern mit Bad oder Dusche/WC und Balkon. Die Begleiter werden in Einzelzimmern mit Bad oder Dusche/WC untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist. Bei guter Sicht bietet sich ein wundervoller Ausblick bis zu den Alpen!
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (kostenfrei)
· kostenfreies WLAN in Eingangsbereich und teilweise in den Seminarräumen
· großzügige Außenanlage für Sport- und Spielmöglichkeiten
· Sporthalle (10 x 20 m) für Disco, Hallenfußball, Badminton, Basketball u.a.
· Freizeitcenter mit Küche zur Selbstnutzung (z.B. für Kochprojekte am Abend)
· 2 Tischtennisplatten, 2 Billardtische, Tischfußball und Partyraum
· hauseigenes Hallenbad (16,5 x 8,5 m)
· Sauna
· Club- und Partyraum mit Musik- und Lichtanlage
· Bastelraum mit Tonbrennofen (Werkzeug und Material auf Anfrage)
· 15 Mountainbikes mit Fahrradhelm und Schlössern
· Rasen-Fußballplatz
· angrenzendes Naturfreibad (kostenpflichtig, saisonal bewacht)
· Kinowelt mit großer Leinwand (3,60 x 2 m) mit Dolby-Surround-Sound
· Indoor-Kletter- und Boulderwand (Nutzung und Kletterausrüstung auf Anfrage)
Tipps für die nähere Umgebung
· Bierkrugmuseum mit Erlebnisbrauerei in Bad Schussenried
· Aktiv-Museum "Wirtles-Haus in Rottenacker ( ca. 30 km)
· Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee ( ca. 13 km)
· Planetarium in Laupheim ( ca. 38 km)
· Öchsle Museumsschmalspurbahn in Ochsenhausen ( ca. 29 km)
· Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach in Bad Schussenried
· Schwaben-Therme in Aulendorf ( ca. 7 km)
· Wanderungen im Wurzacher Ried ( ca. 30 km)
· Bad Buchau am Federsee mit Museum, NABU Naturschutzzentrum und "Wackelwald" ( ca. 8 km)
· Bachritterbruch Kanzach mit museumspädagogischen Angeboten ( ca. 12 km)
· Affenberg bei Salem ( ca. 55 km)
· Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren ( ca. 46 km)
· Sealife Konstanz ( ca. 95 km)
· Laichinger Tiefenhöhle ( ca. 78 km)
· Schloss Achberg ( ca. 65 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Die Unterkunft ist komplett barrierefrei und verfügt über 55 behindertengerecht eingerichtete Zimmer. Bitte fragen Sie bei Bedarf die Verfügbarkeit bei alpetour ab.
· Ein Gepäcktransport von / zum Bahnhof kostet € 20,- pro Fahrt.
(Stand April 2019, Änderungen vorbehalten)
***Tolle Unterkunft mit vielen Freizeitmöglichkeiten***
Das Humboldt-Jugendgästehaus liegt in ruhiger Lage. Das Ortszentrum von Lindenberg im Allgäu ist nur 10 Gehminuten entfernt. Das moderne Haus bietet Platz für bis zu 70 Gäste. Genießen Sie von hier einen wundervollen Blick über die Alpen oder bummeln Sie durch den idyllischen Luftkurort. Viele tolle Sehenswürdigkeiten sind von hier aus gut zu erreichen und der Bodensee liegt direkt vor der Haustür.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2-4 Personen, überwiegend Doppelzimmer mit Etagenbetten) mit Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzelzimmern untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Sporthalle mit Theaterbühne
· Hallenbad (12,5 x 6 m, 1,60 m Wassertiefe) - ohne Bademeister
· Sauna
· Platz für Basketball, Volleyball, Fußball etc.
· Sport-, Spiel- und Liegewiesen
· Kletterwand ( ca. 100 qm, Klettersets vom Haus)
· Minigolfanlage
· 15 Mountainbikes mit Fahrradhelmen und Schlössern
· Freizeithalle mit Tischtennis, Billard und Kicker
· Schneeschuhe, Ski- und Snowboardausrüstung
· Seminarräume (14-150 Personen) mit Beamer, Lautsprecher, Flipchart u.v.m.
· Probenräume für Chor und Orchester
· Klavier und E-Piano
· Feuerstelle
· Aufenthaltsraum
· Partyraum mit Musik- und Lichtanlage
· Bastelraum
· WLAN in Eingangsbereich und in einigen Seminarräumen
Tipps für die nähere Umgebung
· Hutmuseum (Geschichte der Hutindustrie) und Sternwarte in Lindenberg
· Scheidegger Wasserfälle mit verschiedenen Rundwegen und Aussichtskanzel ( ca. 5 km)
· Scheidegger Baumwipfelpfad "Skywalk" mit Naturerlebnis- und Barfußpfad ( ca. 8 km)
· Pfändergipfel mit Alpenwildpark (Pfänderbahn ab Bregenz, ca. 30 km)
· Waldsee mit Moorlehrpfad sowie zahlreiche, gut ausgeschilderte Wanderwege ab Lindenberg
· Heumilchsennereien entlang der Allgäuer Käsestraße (z.B. in Isny, ca. 18 km)
· Bauernmuseum in Illerbeuern ( ca. 55 km)
· Automobilmuseum in Wolfegg ( ca. 34 km)
· Zeppelinmuseum in Friedrichshafen ( ca. 42 km)
· Sommerrodelbahn in Bizau (Österreich, ca. 57 km)
· Spaziergang durch Meersburg ( ca. 60 km)
· Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen ( ca. 67 km)
· Allgäu-Museum und Römisches Museum in Kempten ( ca. 48 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus gestellt.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Ein Gepäcktransport von / zum Bahnhof kostet € 20,- pro Fahrt.
(Stand August 2019, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Ihr Länderspezialist:
Lena Messmer
Tel: 08151/775-192
Fax: 08151/775-23192
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 1581009
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH