Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Das Summercamp Heino bietet Ihnen alles für eine fantastische Klassenfahrt und ist idealer Ausgangspunkt die vielen Sehenswürdigkeiten der Niederlande zu erleben. Discoabende, Schwimmtage, Challenge Run und vieles mehr laden Sie und Ihre Klasse ein, einige abwechslungsreiche Tage im Summercamp Heino zu verbringen. Langeweile kommt hier nicht auf!
Ihr Länderspezialist:
Jeannine Roller
Tel: 08151/775-103
Fax: 08151/775-23103
klassenfahrten.nordeuropa@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
*** großes Sportgelände und täglich freier Eintritt in Kino, Disco, Hallenbad und Sporthalle ***
Das Summercamp Heino liegt ca. 15 km südöstlich der hübschen Hansestadt Zwolle, in schöner Umgebung mit ca. 16 Hektar Fläche (davon ca. 2,5 Hektar Wasser). Der Ort Heino mit ca. 7.000 Einwohnern, liegt ca. 15 Gehminuten entfernt. Die kulturellen Höhepunkte wie z.B. Amsterdam erreichen Sie als Tagesausflug mit dem Bus.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in einfachen Ferienhäusern mit Doppelstockbetten für 28 Personen (2 x 2-Bett, 2 x 4-Bett und 2 x 8-Bett-Zimmer), für 32 Personen (2 x 2-Bett, 2 x 6-Bett und 2 x 8-Bett-Zimmer) oder für 50 Personen (3 x 2-Bett, 4 x 8-Bett und 2 x 6-Bett-Zimmer). Alle Häuser sind mit einer kleinen Spülecke und einem eigenen Aufenthaltsraum ausgestattet. Die Sanitäranlagen (pro Haus 3 Duschen und 3 Toiletten für Jungen und Mädchen zusammen) befinden sich im Erdgeschoss der Häuser. Für die Begleiter stehen im Untergeschoss Doppelzimmer (Doppelstockbetten) mit eigener DU/WC zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus
kostenlos (Verzehr und Getränke gegen Gebühr)
· schönes Schwimmbad (frei zugänglich von 19-21 Uhr, 1,40m tief inkl. Badeaufsicht). Bei schönem Wetter wird das Dach geöffnet
· Badesee mit Strand mit Outdoor-Insel
· Multifunktions-Sportplatz mit einem Basketball- und zwei Beachvolleyballfeldern
· Sporthalle für Fuß-, Basket-, Volleyball & Badminton
· Streetlife-Café-Bar mit Kicker, Billard, Sofaecken und jedem Abend Disco mit schülerfreundlichen Getränkepreisen
· Kinosaal auch als TV-Saal nutzbar (Filme mitbringen)
· Black-Light-Minigolfanlage
· mehrere Tischtennisplatten (outdoor, Schläger und Bälle bitte mitbringen)
· Bolzplatz
· Restaurant, Pizza "Toko", gemütliche Schiffsbar
· schöner Speiseraum mit gratis Kaffee für die Begleiter
· Grillmöglichkeit, Stockbrotbacken, Lagerfeuerstelle
Gegen Gebühr können verschiedene Animations- & Teamtrainingsprogramm zugebucht werden wie z.B.
· Hochseilgarten mit 2 verschiedene Rundparcours auf 6 bis 8m Höhe (Tope-Rope-Sicherung, Helm, Sitz- & Brustgurt)
· Kletterturm und Bolderwand
· Challenge-Run: Tagesprogramm mit verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, z.B. Hochseilgarten, Kanutour, Bogenschießen, Bungee-Running
· Floßbau & -fahren, Seilbrückenbau, GPS-Touren, Karte- & Kompass-Touren, Foto-Ralley
· Fahrradverleih (Helme bitte mitbringen)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig), Handtücher und eine Bettdecke oder Schlafsack bitte mitbringen. Kopfkissen sind vorhanden. Gegen eine Gebühr von jeweils € 5,- p.P. kann Bettwäsche oder eine Bettdecke, für € 10,- p.P. eine Bettdecke inkl. Bettwäsche vor Ort ausgeliehen werden. Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Für die Begleiter werden Bettwäsche und Bettdecke gestellt.
· Bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von € 100,- pro Gruppe an der Rezeption zu hinterlegen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
(Stand August 2020. Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe von ca. € 1,05 p.P./Nacht zu entrichten.
Bei diesem actionreichen Spiel treten zwei Gruppen einer Klasse gegeneinander an und versuchen sich mit Lasergewehren soviel wie möglich zu treffen. Nach 30minuten wird gewertet. Wer hat die meisten Treffer?
Dies ist ein ultimatives Survival-Programm, das speziell für Teilnehmer entwickelt worden ist, die ihre Grenzen austesten wollen. Unter fachkundiger Betreuung werden die Schüler bis zum Äußersten gebracht, um mit ihrem Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Kondition die Herausforderung meistern, zu "überleben". Keine Sorge, alles schülergerecht.
Ihr Länderspezialist:
Jeannine Roller
Tel: 08151/775-103
Fax: 08151/775-23103
klassenfahrten.nordeuropa@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2069746
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH