Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
*** nur über den Deich und schon am Strand ***
Unser beliebtes Jugenddorf befindet sich in St. Peter-Ording auf einem ca. 4 ha großen Gelände, unmittelbar hinter dem Deich direkt an der Nordseeküste. Den Badestrand (Südstrand) erreicht man in etwa 15 Gehminuten. Das nur ca. 1,5 km entfernte Stadtzentrum lädt zum gemütlichen Stadtbummel ein. Die optimale Lage bietet vielfältige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten für Ihre Klassenfahrt. Ob eine Wattwanderung, ein Ausflug in die Dünen-Therme oder ein Fahrradausflug, um die Gegend erkunden - hier ist für jeden etwas dabei.
Bahn, Bus, ÖPNV
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 350m entfernt - Linienbus z.B. ins Stadtzentrum oder zum Strand.
In St. Peter-Ording können Schulklassen mit der Kurkarte gratis den Ortsbus nutzen. Dies muss allerdings mind. 48 Stunden vorher angemeldet werden, die Gruppe darf nicht größer sein als 30 Personen und es gibt zeitliche Einschränkungen, wie bspw. Markttage, Schulschluss etc.
Das Büro-Team des Jugenddorfes berät Sie gern und bestellt für Ihre Gruppe den Linienbus bei rechtzeitiger Anmeldung unter: 04863-3375.
Unterbringung
Das Jugenddorf besteht aus zehn großen und kleinen Häusern (zwischen 13 und 74 Betten).
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in einfachen, jugendgerechten Mehrbettzimmern mit Etagenduschen/-WCs. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigenen Etagenduschen/-WCs untergebracht.
Jedes Haus verfügt über eine komplett ausgestattete Küche. Den Küchendienst in Ihrem Haus übernehmen Sie in Eigenverantwortung. Das Essen holen und bringen Sie mit einem großen Handwagen aus der Gemeinschaftsküche.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Fußballplatz, Volleyballplatz, Basketballplatz, Bolzplatz
· kleine Sporthalle mit Boulderwand (6m)
· Tischtennis, Minigolfplatz, Spielplatz
· zahlreiche "Gut Drauf" Programme, z.B. Friesenabitur, Fotosafari
· Grillplatz / Lagerfeuerstelle mit Bänken
· Geschicklichkeitsspiele zum Ausleihen, Spielgeräteverleih
· Discomöglichkeit (nach Absprache mit der Hausleitung); CDs bitte mitbringen!
Schläger und Bälle sind vor Ort ausleihbar
Tipps für die nähere Umgebung
· Fahrradverleih vor Ort
· herrliche Spaziergänge auf dem Deich
· Badestrand am Südstrand
· Bernstein-Museum
· Westküstenpark mit Robbarium
· Hauptstrand im Ortsteil Ording
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 7,- p.P. kann die Bettwäsche vor Ort ausgeliehen werden. Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Schlafsäcke sind nicht erlaubt.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Dünen-Therme in St. Peter-Ording mit Wellen- und Erlebnisbecken, gefüllt mit original Nordseesalzwasser, Rutschen und 28°C Wassertemperatur!
(Stand Juli 2019, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Kurtaxe ist im Preis bereits enthalten!
Liebe Gäste, bitte beachten Sie folgende Punkte für ein freundliches "Miteinander" und einen gelungenen Aufenthalt. Die Hausordnung ist Vertragsbestandteil. Wir weisen darauf hin, dass die Gruppenleiter während des Aufenthaltes für die Einhaltung der Hausordnung durch ihre Teilnehmer verantwortlich sind.
· Mit Rücksicht auf andere Gäste möchten wir Sie bitten, sich von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht auf den Gelände und ruhig im Haus aufzuhalten, damit die gewünschte Nachtruhe nicht gestört wird. Dies gilt auch für die Mittagsruhe von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Nichtbeachtung der Nachtruhe/Mittagsruhe kann zum sofortigen Hausverweis führen.
· Die Zimmer können am Anreisetag ab 15:00 Uhr bezogen werden. Falls Sie früher anreisen, können Sie Ihr Gepäck gern an der Rezeption hinterlegen und sich bereits auf dem Gelände Ihrer Unterkunft aufhalten (evtl. sind die Zimmer früher bezugsfertig). Am Abreisetag sind die Zimmer im Obergeschoss bis spätestens 08:00 Uhr und das Haus bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen.
· Wir empfehlen Ihnen bei Ankunft u. Abreise eine Hausbegehung zusammen mit der Hausleitung durchzuführen, um evtl. Missverständnisse wegen auftretender Schäden auszuschließen. Schäden sind unverzüglich der Hausleitung zu melden. Für evtl. Schäden, die bei Anreise nicht dokumentiert wurden oder grobe Verschmutzungen haftet der Gast mit Schadenersatz.
· Sollte sich Ihr Zimmer bei Anreise nicht in zufriedenstellendem Zustand befinden, bitten wir dies umgehend der Hausleitung zu melden, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
· Die Zimmer werden während Ihres Aufenthaltes nicht gereinigt. Bitte achten Sie daher selbst auf Sauberkeit in den Räumen. Bei Abreise verlassen Sie die Zimmer bitte in ordentlichem, aufgeräumtem Zustand.
· Wir bitten Sie, den von Ihnen verursachten Müll sowohl während des Aufenthaltes als auch am Tag Ihrer Abreise in den dafür zur Verfügung gestellten Containern/Müllbehältern zu entsorgen. Der Umwelt zuliebe werden die Gäste gebeten, den Abfall zu trennen. Hierfür haben die Begleitpersonen Sorge zu tragen.
· Bitte achten Sie darauf, dass vorhandenes Mobiliar nicht aus den Zimmern herausgetragen oder umgestellt wird (z.B. Decken, Stühle usw.).
· Das Herauslehnen aus den Fenstern, das Sitzen auf Fensterbänken und das Hinauswerfen von Gegenständen ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt! Beim Verlassen der Zimmer sind die Fenster und Türen zu schließen.
· Wir bitten alle Gäste sich an die Essenszeiten zu halten. Die Mahlzeiten sollen gemeinsam in der Gruppe eingenommen werden. Um Ihre Mithilfe beim Tischdienst wird gebeten! Vielen Dank!
· Wir möchten Sie dringend darum bitten, die Speisen und Getränke nur in den Speiseräumen zu verzehren, und nichts mit nach draußen zu nehmen.
· Offenes Feuer innerhalb der Anlage ist strengstens verboten.
· Im gesamten Haus/in allen Gebäuden der Anlage sowie auf dem Außengelände herrscht für alpetour-Gruppen striktes Rauch-/Drogen- und Alkoholverbot (es gilt das Jugendschutzgesetz!). Das Mitbringen von alkoholischen Getränken in die Zimmer und auf das Gelände ist nicht gestattet. Alkoholisierte Gäste können des Hauses verwiesen werden.
· Die Spiel- und Sportflächen/-einrichtungen sind jederzeit in einem sauberen Zustand zu hinterlassen. Für Verschmutzungen oder Beschädigungen haftet der Nutzer.
· Von unseren Kunden verursachte Schäden in der Anlage werden direkt vor Ort mit der Hausleitung abgerechnet.
· Die Hausleitung haftet nicht für den Verlust von Wertgegenständen auf den Zimmern.
· Die Hausleitung und deren Mitarbeiter üben das Hausrecht aus. Das heißt sie sind berechtigt, einzelne Gäste oder Gruppen, die sich in der Anlage oder außerhalb rechtswidrig verhalten, oder die Hausordnung nicht respektieren von der weiteren Beherbergung ohne Kostenersatz auszuschließen.
Bei Unstimmigkeiten oder Rückfragen während Ihres Aufenthaltes wenden Sie sich bitte an alpetour:
Montag bis Freitag von 8.00 -18.00 UhrTel. Nr. +49 8151 775-0
24-Stunden-NotrufnummerTel. Nr. +49 1713644008
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Ihr alpetour-Team
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH