Angebot merken

Köln

& Phantasialand

Klassenfahrt mit Busanreise

Verbinden Sie Kultur und Action: Begeben Sie sich auf Klassenfahrt nach Köln! Erkunden Sie die Stadt zu Fuß und genießen Sie den Ausblick vom 157m hohen Kölner Dom. Versüßen Sie sich in Kölns bekanntestem Museum, dem Schokoladenmuseum, Ihre Klassenfahrt mit einer kleinen Kostprobe oder besuchen Sie eines der vielen weiteren Museen wie beispielweise das Deutsche Sport- und Olympiamuseum, das Odysseum oder das NS-Dokumentationszentrum.

Wer neben Kultur auch Abenteuer und Spannung erleben möchte ist im Phantasialand in Brühl an der richtigen Stelle. Es erwartet Sie ein actionreicher Tag mit rasanten Achterbahnfahrten.

Inklusivleistungen

  • Busfahrt ab und an Heimatort
  • Eintritt in das Phantasialand (allgemeinbildende Schulen, ca. 29.03.-31.10.2021)
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett
  • alpetour-Infomappe mit Reiseführer u.v.m.
  • jede 12. Person frei

buchbare Zusatzleistungen

ca. 45minütige Virtual Reality Zeitreise

TimeRide VR - seien Sie dabei, bei der virtuellen Zeitreise durch Köln. An drei spannenden und einzigartigen Stationen erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis. Tauchen Sie ein in das alte Köln zur Kaiserzeit und erleben Sie das damalige Leben und Treiben hautnah. Werden Sie Zeitzeuge dieser goldenen Epoche der Kölner Stadtgeschichte. Als Höhepunkt steigen Sie in den Nachbau einer historischen Straßenbahn und begeben sich via VR-Brille auf eine virtuelle Rundfahrt durch die Kölner Altstadt zur Kaiserzeit.

ca. 1stündig geführter Stadtrundgang in Köln

Erleben Sie Köln bei einem der verschiedenen geführten Stadtrundgänge.

ca. 1stündige Führung im Kölner Dom (allgemeinbildende Schulen, inkl. Domabgabe, max. 30 Personen pro Gruppe)

Besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den weltberühmten Kölner Dom mitten im Herzen der Stadt und genießen Sie die beeindruckende Aussicht (157m).

Eintritt in das Schokoladenmuseum (allgemeinbildende Schulen, werktags)

Alles rund um die "Schoki" lernt man im Kölner Schokoladenmuseum! Am Schokoladenbrunnen ist naschen sogar erlaubt.

Führungen:

"Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur": Wächst Schokolade an Bäumen? Gab es schon immer Schokolade? Machen Sie sich auf die Suche und entdecken Sie, wo Kakao wächst, wie er angebaut und geerntet wird. Verfolgen Sie den weiten Weg der Kakaobohne bis zur flüssigen Schokolade und schauen Sie sich die Maschinen in der gläsernen Schokoladenfabrik an. Dort ist auch zu sehen, wie Schokoladentafeln, Osterhasen, Nikoläuse und Trüffelkugeln hergestellt werden.

Ohne Kakao keine Schokolade? Doch wer baut Kakao eigentlich an? Wie sieht der Alltag der Kakaobauern in den Anbauländern aus? In der Führung "Nachhaltig und fair - Schokolade und Kakao" werden die Arbeits- und Lebensbedingungen in den wichtigsten Anbauregionen vorgestellt und erklärt, mit welchen Problemen Kakaobauern zu kämpfen haben und wie deren Situation verbessert werden kann.

ca. 1stündige Führung im Schokoladenmuseum: Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur

Eintritt in das Phantasialand (allgemeinbildende Schulen, ca. 29.03.-31.10.2021)

Erlebnis & Fun unlimited im Phantasialand in Brühl mit rasantem Fahrspaß und einzigartigen Shows (nicht sonn- und feiertags bzw. während den eigenen Schulferien buchbar)

Turmbesteigung im Kölner Dom

Eintritt in das Deutsche Sport und Olympia Museum für Schüler

Das Deutsche Sport- und Olympiamuseum lässt nicht nur Sportlerherzen höher schlagen. Es geht um die Geschichte und den Wandel des Sports, unvergessene Highlights, große Sportler, triumphale Siege und bittere Niederlagen. (montags geschlossen; Besuche ohne Führung sind erst ab 14 Uhr möglich!)

einfache Fahrt mit der Seilschwebebahn bis 16 Jahre

Einfach mal abheben bei der Fahrt mit der Seilschwebebahn über den Rhein und eine luftige Aussicht genießen .

einfache Fahrt mit der Seilschwebebahn ab 17 Jahre

Panoramafahrt auf dem Rhein ab Köln

Erleben Sie Köln von seiner schönsten Seite bei einer Schifffahrt auf dem Rhein.

Eintritt in das NS-Dokumentationszentrum kostenfrei für Schulklassen allgemeinbildender Schulen

Das NS-Dokumentationszentrum vermittelt anhand von Ausstellungen, Führungen und unterschiedlichsten museumspädagogischen Angeboten einen Einblick in die düstersten Kapitel der deutschen Geschichte. (montags geschlossen)

Während der Führung wird die Gedenkstätte besucht und die Geschichte des EL-DE-Hauses sowie Kernthemen der nationalsozialistischen Ideologie und Herrschaft behandelt, wie zum Beispiel "Gewalt und Faszination" , "Verfolgung und Widerstand" oder "Inklusion und Exklusion"

Eintritt in das Abenteuermuseum Odysseum (montags geschlossen)

Junge Menschen für Wissenschaft und Technik zu begeistern, ist das Ziel des Abenteuermuseums ODYSSEUM. Mittelpunkt ist daher das aktive Mitmachen gepaart mit einer großen Portion Spaß und Begeisterung.

Rock 'n' Roll Menü im Hard Rock Cafe Köln inkl. Dessert und 1 Softgetränk pro Tag

Richtig gute Musik in tollem Ambiente! Rockn Roll Menü mit Sandwich, Salat oder Burger (normaler Burger, Cheeseburger oder Veggieburger), Eis und Getränk im kultigen Hard Rock Cafe genießen!

ca. 1,5stündige TV-Backstage-Tour in den MMC Studios (Klassische Studiotour, ab 20 Personen)

ca. 2stündige Quiz-Tour in den MMC Studios (ab 20 Personen)

ca. 90minütig geführter Stadtrundgang Fake or Fact?

Wahrheit oder Lüge? Lauschen Sie bei dem etwas anderen Stadtrundgang skurrilen Geschichten und finden Sie heraus, welche wahr und welche erfunden sind.

Eintritt JUMP House Köln (SchoolJUMP inkl. JUMPSocken, ca. 90 Minuten)

Sport, Spiel, Spaß und Action, gemeinsame Erlebnisse, Abwechslung zum Schulalltag und ganz ohne Zwang erleben, wie stark man im Team sein kann. All das bringt ein SchoolJUMP im JUMP House!

SchoolJump ist ein angeleitetes Programm (kein freies Springen), welches einem festen Rotationsprinzip durch den Park unterliegt.

AdventureRooms Köln (Spielzeit 1 Stunde, 10-30 Personen, Startzeiten Mo-Fr 9:00, 10:45, 12:30, 14:15, 16:00)

AdventureRooms Köln - Das Live Escape Game ...wenn 60 Minuten mehr als eine Stunde sind! Völlig auf sich selbst gestellt muss die Gruppe die Umgebung erkunden, geheimnisvolle Gegenstände und Zeichen entschlüsseln und den richtigen Schlüssel finden, um schließlich die Freiheit wiederzuerlangen. Einzelkämpfer haben keine Chance! Nur als Team gelingt die Flucht.

Sie haben vorab Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Ihr Länderspezialist:
Tina Cottin
Tel: 08151/775-112
Fax: 08151/775-23112
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

DJH City Hostel Köln-Riehl

spitzenmäßige Ausstattung und schöne Lage!
(1,30)
Details

DJH City Hostel Köln-Riehl

(1,30)

*** spitzenmäßige Ausstattung und schöne Lage! ***

Die moderne und hervorragend ausgestattete Jugendherberge befindet sich direkt an den Rheinauen und dennoch zentral. Sie ist der optimale Ausgangspunkt, die lebhafte Stadt zu erobern. Der berühmte Dom und die Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in ca. 10 Minuten bequem mit der U-Bahn (Linie 18) zu erreichen und warten nur darauf, entdeckt zu werden! Natürlich lädt die herrliche Lage am Rhein auch zu Sport und Freizeitspaß im Grünen oder einem gemütlichen Grillabend auf der großen Außenterrasse der Jugendherberge ein. Überzeugen Sie sich selbst!

Bahn, Bus, ÖPNV

Die U-Bahn-Station Boltensternstraße ist von der Jugendherberge zu Fuß in ca. 5 Minuten ( ca. 400m) erreichbar. Die direkte U-Bahn Verbindung (Linie 18) führt in nur ca. 10 Minuten mitten in die City.

Unterbringung

Die Unterbringung der Schüler erfolgt in modern und komfortabel ausgestatteten Mehrbettzimmern (für ca. 3-5 Personen) mit Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind.

Ausstattung (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Internet-Terminals

     ·   Disco-/Partykeller

     ·   Bistro mit Großbildleinwand und Musikanlage

     ·   Tagungs- und Seminarräume

     ·   Tischkicker, Flipperautomat

     ·   Tischtennis (innen und außen)

     ·   Klavier (auf Anfrage)

     ·   Fernseher, DVD-Player und Videorecorder auf Anfrage

     ·   Grillplätze und schöne Terrasse

     ·   kostenloses WLAN

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

Unsere besondere Empfehlung

Buchen Sie das Abendessen oder ein Grillpaket für Ihre Klasse gleich preisgünstig hinzu!

Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage.

(Stand August 2020, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist für entgeltliche Beherbergungen im Kölner Stadtgebiet eine Kulturförderabgabe zu entrichten. Die Übernachtung von Schülern ist jedoch ausnahmsweise dann nicht steuerpflichtig, wenn es sich um eine nach dem Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes teilnahmepflichtige Schulveranstaltung handelt. Zum Nachweis hierfür ist eine Sammelbestätigung durch die jeweilige Schulleitung, die die Namen der Teilnehmer und den Grund des Aufenthaltes enthält, ausreichend. Sollte dieser Nachweis nicht vorgelegt werden, ist die Kulturförderabgabe von der Gruppe vor Ort zu entrichten. (Stand Juni 2017, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Hostel Köln

tolle Ausstattung und zentrale Lage
(1,30)
Details

Hostel Köln

(1,30)

*** tolle Ausstattung und zentrale Lage ***

Das Hostel Köln befindet sich in ruhiger Lage im Herzen von Köln. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen befinden sich nur ca. 350m vom Hostel und bieten eine hervorragende Abindung an die Kölner Altstadt. Den Kölner Dom und das Rheinufer mit den Schiffsanlegern erreichen Sie in ca. 20-25 Gehminuten. Neben dem berühmten Wahrzeichen warten viele interessante Museen wie z.B. das Schokoladenmuseum oder das Deutsche Sport- & Olympiamuseum darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Das junge Team des Hostels freut sich auf Ihren Besuch!

Bahn, Bus, ÖPNV

Die U-Bahnstationen "Rudolfplatz" oder "Mauritiuskirche" sind nur ca. 350m entfernt. Die direkte U-Bahnverbindung (Linien 16 und 18) führt in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof und mitten in die City.

Unterbringung

Die Unterbringung der Schüler erfolgt in modern und komfortabel ausgestatteten Mehrbettzimmern (für ca. 4-6 Personen) mit Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, kostenlosem WLAN, Radio, Wecker und Telefon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind.

Ausstattung (teilweise gegen Gebühr)

     ·   24h Rezeption

     ·   gemütliche Dachterrasse

     ·   begrünter Innenhof

     ·   kostenloses WLAN im gesamten Hostel und kostenlose Internet-Terminals in der Lobby

     ·   Seminarraum mit Beamer, Tageslichtprojektor und Flipchart

     ·   Freizeitraum mit Musikanlage, Kicker, Dart, Flipper, Photoplay und kostenlosen Internet-Terminals

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

(Stand August 2020, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist für entgeltliche Beherbergungen im Kölner Stadtgebiet eine Kulturförderabgabe zu entrichten. Die Übernachtung von Schülern ist jedoch ausnahmsweise dann nicht steuerpflichtig, wenn es sich um eine nach dem Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes teilnahmepflichtige Schulveranstaltung handelt. Zum Nachweis hierfür ist eine Sammelbestätigung durch die jeweilige Schulleitung, die die Namen der Teilnehmer und den Grund des Aufenthaltes enthält, ausreichend. Sollte dieser Nachweis nicht vorgelegt werden, ist die Kulturförderabgabe von der Gruppe vor Ort zu entrichten. (Stand Juni 2017, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

a&o Köln Neumarkt

zentrale Innenstadtlage
(1,30)
Details

a&o Köln Neumarkt

(1,30)

*** zentrale Innenstadtlage ***

Herzlich willkommen im a&o Köln Neumarkt! In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Zülpicher Platz mit U-Bahnanbindung (2 Stationen bis Hauptbahnhof). Erklimmen Sie den Turm des Kölner Doms mit seinen über 500 Treppenstufen! Die lebhafte Stadt lädt Sie mit ihren Sehenswürdigkeiten, den vielen Shoppingmöglichkeiten und einem tollen Freizeitangebot zu einer abwechslungsreichen Klassenfahrt ein! Überzeugen Sie sich selbst!

Bahn, Bus, ÖPNV

Die U-Bahn-Stationen Zülpicher Platz, Rudolfplatz oder Mauritiuskirche sind vom Hostel zu Fuß in ca. 5-10 Minuten ( ca. 300m-500m je nach Station) erreichbar. Die direkte U-Bahn Verbindung (Linien 16 und 18) führt in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof und mitten in die City.

Unterbringung

Die Unterbringung der Schüler erfolgt in modernen Mehrbettzimmern (für ca. 4-6 Personen) mit Dusche/WC und Föhn und abschließbaren Schränken (Vorhängeschloss gegen Pfand an der Rezeption erhältlich). Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC, Föhn und Kabel-TV untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind.

Ausstattung (teilweise gegen Gebühr)

     ·   24h Rezeption für Ihre Fragen und Wünsche

     ·   kostenloser Gästesafe

     ·   High Speed WLAN (kostenfrei auch in den Zimmern)

     ·   Lobbybar, bietet preisgünstige Softdrinks, Eis und Snacks an, mit Kicker und Billard

     ·   Special Guest Card für die Begleiter (für kostenfreie offene Getränke)

     ·   Biergarten

     ·   3 Tagungs- und Seminarräume

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

(Stand Juli 2020, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist für entgeltliche Beherbergungen im Kölner Stadtgebiet eine Kulturförderabgabe zu entrichten. Die Übernachtung von Schülern ist jedoch ausnahmsweise dann nicht steuerpflichtig, wenn es sich um eine nach dem Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes teilnahmepflichtige Schulveranstaltung handelt. Zum Nachweis hierfür ist eine Sammelbestätigung durch die jeweilige Schulleitung, die die Namen der Teilnehmer und den Grund des Aufenthaltes enthält, ausreichend. Sollte dieser Nachweis nicht vorgelegt werden, ist die Kulturförderabgabe von der Gruppe vor Ort zu entrichten. (Stand Juni 2017, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Sie haben vorab Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Ihr Länderspezialist:
Tina Cottin
Tel: 08151/775-112
Fax: 08151/775-23112
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

ID: 1579860

Folgende Reisen könnten Sie auch interessieren:

Bewertung

TÜV geprüft:
So zufrieden sind unsere Kunden

  • Beratung & Kompetenz (1,26)
  • Qualität der Reiseunterlagen (1,30)
  • Preis-/Leistungsverhältnis (1,73)
  • Gesamtbeurteilung der Reise (1,57)

Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.

Kundenrezensionen

Kroatien-Reise (01. - 07.06.2014)

Gauß Gymnasium, Worms

"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"

Ueckermünde-Reise (19. - 23.05.2014)

Oberschule Wilsdruff

"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."