Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Der tiefblaue und glasklare Königssee ist umrahmt von einer atemberaubenden Bergkulisse. Er lässt Naturfreunde erstaunen und Outdoorherzen höher schlagen. Lohnenswerte Ausflüge sind die Mozartstadt Salzburg, der Besuch der Dokumentation Obersalzberg und des Kehlsteinhauses sowie die Besichtigung des Salzbergwerkes in Berchtesgaden. Unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä und lauschen Sie dem widerhallenden Klang des Echos. Erlebnis und Abenteuer gibt es bei einer geführten Raftingtour oder bei einer Mountainbiketour durch die einmalige alpine Naturlandschaft!
Am Königssee warten viele Highlights und tolle Freizeitmöglichkeiten auf Sie!
oder
4 x Übernachtung mit Vollpension (Buchenhaus)
für den Salzburgerhof gilt
für das Buchenhaus gilt
für das Hostel Berchtesgaden gilt
für alle Unterkünfte gilt
Ihr Länderspezialist:
Tina Cottin
Tel: 08151/775-112
Fax: 08151/775-23112
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
*** Jugendgerechtes Kinder- und Jugendhotel***
Das Kinder- und Jugendhotel Salzburgerhof befindet sich nur ca. 1 km vom Ortszentrum Lofer (A) entfernt. Von hier aus kann man zu zahlreichen Mountainbike- und Trekkingtouren starten. Die Nähe zum Königssee und nach Berchtesgaden (je ca. 45 km) oder Salzburg ( ca. 52 km) sowie die vielen weiteren Ausflugsmöglichkeiten der Umgebung lassen keine Wünsche offen. Der ideale Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Klassenfahrt für Kultur und Action.
Bahn, Bus, ÖPNV
Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof Saalfelden ( ca. 25 km), Bahnhof Berchtesgaden ( ca. 41 km), Bahnhof Freilassing ( ca. 46 km) oder Bahnhof Salzburg ( ca. 51 km). Ein Bustransfer kann organisiert werden.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in gemütlich eingerichteten Mehrbettzimmern oder Appartements (für ca. 2-8 Personen) mit Dusche/WC, Föhn, TV und teilweise Balkon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC, Föhn, TV, teilweise Safe und teilweise Balkon untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· große Spielwiese
· Spielhütte (eignet sich für Schlechtwetter)
· Lagerfeuerplatz und Grillmöglichkeit
· große Sonnenterrasse mit Sitzmöglichkeit
· Kellerdisco mit DJ-Anlage (CD's oder MP3 mitbringen)
· Freizeitraum mit Beameranlage für Kinoabend
· Tischtennis
· Kicker, Air-Hockey, Billard ( ca. € 1,- pro Spiel)
· 3 Speise- bzw. Aufenthaltsräume teilw. mit TV und Multimediaausstattung
· Lobby mit Internet-Terminal
· WLAN (kostenfrei)
· Sauna und Dampfbad für die Lehrer (nach Absprache)
· Bälle und Schläger können vor Ort ausgeliehen werden
Tipps für die nähere Umgebung
· Bolzplatz, Basketball- & Volleyballplatz ( ca. 200m)
· Steinbergbad in Lofer ( ca. 300m)
· Ortzentrum von Lofer mit Supermarkt ( ca. 1 km)
· Alpenbad in Unken ( ca. 10 km)
· Salachtaler Naturgewalten: Lamprechtshöhle, Seisenbergklamm und Vorderklaserklamm (ab ca. 10 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) wird gestellt und Handtücher bitte mitbringen. Für die Lehrer werden Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher gestellt. Schlafsäcke sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Bitte bringen Sie Hausschuhe für den Aufenthalt mit.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Mitte April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. Schulklassen sind von der Abgabe befreit. Für die Befreiung muss bei Anreise eine Schulbescheinigung sowie eine Namensliste aller Teilnehmer (Schüler + Lehrer) mit Geburtsdaten und Schulstempel auf Briefpapier der Schule vorgelegt werden. (Stand Juni 2018, Änderungen vorbehalten)
*** traumhafte Lage und spitzenmäßige Freizeitangebote ***
Optimal für alle Sport- und Freizeitfreaks! Unser beliebtes Buchenhaus befindet sich in traumhafter Lage in Schönau umgeben von schroffen Gipfeln und faszinierender Natur. Der berühmte Königssee ist in wenigen Minuten gut über einen schönen Wanderweg erreichbar. Ins Ortszentrum gelangen Sie in ca. 10 Gehminuten. Zum Salzbergwerk nach Berchtesgaden sind es ca. 5 km und nach Salzburg ca. 30 km. Freuen Sie sich auf eine tolle und abwechslungsreiche Klassenfahrt in den schönen Süden Deutschlands!
Bahn, Bus, ÖPNV
Bushaltestelle "Bodnerlehen" ( ca. 400m), ca. 5 Gehminuten vom Haus, Bahnhof Berchtesgaden ca. 3 km
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in gut ausgestatteten Doppel- und Mehrbettzimmern ( ca. 2-4 Personen) mit Dusche/WC. Für die Betreuer stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind!
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· hauseigenes Hallenbad ( ca. 11 x 4,50m, Tiefe 1,30m, unbewacht)
· Sporthalle mit Kletterwand (nur unter Anleitung nutzbar), Handball- und Fußballfeld, Tischtennis, Tennis und Federball
· Tischkicker in kleinem Aufenthaltsraum (kostenfrei spielbar)
· Sauna (kostenpflichtig, ca. € 5,- p.P./Nutzung)
· 4 Outdoor-Tischtennisplatten (Schläger und Bälle bitte mitbringen)
· Hof mit Biertischgarnituren
· Discomöglichkeit (Musikanlage vorhanden, Musik und CDs bitte mitbringen, nach Absprache vor Ort möglich)
· Aufenthaltsräume, Seminarraum (tragbarer Beamer und DVD Player für Kinoabend ausleihbar)
· Fernsehraum und mehrere gemütliche Stüberl
· weitläufiges Außengelände
· zahlreiche Wanderwege direkt ab Haus
· Getränkeautomaten
· Schläger und Bälle sind vor Ort ausleihbar, wir empfehlen dennoch welche mitzubringen
Tipps für die nähere Umgebung
· Klettersteig "Hanauerstein" ( ca. 1 km)
· Freibad ( ca. 1,5 km)
· Fahrradverleih ( ca. 3 km)
· "Haus der Berge" - Die alpine Natur mit allen Sinnen erleben im Nationalparkhaus mit vielfältigen interaktiven Ausstellungsbereichen zum Mitmachen, Erleben und Begreifen ( ca. 3 km)
· Erlebnisbad "Watzmann-Therme" mit Strömungskanal, 80-Meter-Rutsche uvm. in Berchtesgaden
( ca. 3,5 km)
· Disco ( ca. 3,5 km)
· Salzbergwerk Berchtesgaden mit Grubenrutsche und Floßfahrt ( ca. 3,5 km)
· Sommerrodelbahn "Hochlenzer" in Berchtesgaden ( ca. 3,5 km)
· Kino ( ca. 4 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen. Schlafsäcke sind aus hygienischen Gründen nicht genehmigt.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Hoch hinauf auf den Jenner (1874m) mit der neuen Jennerbahn oder zu Fuß und die Aussicht auf den Königssee und das gesamte Berchtesgadener Land genießen! Mit den bis zum Boden verglasten 10er-Kabinen schweben Sie mit der neuen Jennerbahn nahezu geräuschlos zur Bergstation.
(Stand März 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Die Kurtaxe ist bereits in Ihren Reisepreis mit eingerechnet.
*** Ideal für kleine Gruppen mit Bahnanreise ***
Das Hostel befindet sich nur ein paar Schritte vom Bahnhof in Berchtesgaden entfernt. Das Ortszentrum von Berchtesgaden liegt gleich hinter den Gleisen und ist ebenso wie das Nationalparkzentrum Haus der Berge über einen Fußweg in 10 Minuten schnell erreichbar. Das Salzbergwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel und wie das Erlebnisbad Watzmann-Therme in ca. 20-25 Gehminuten erreichbar. Das benachbarte Bowlingcenter bietet sich für einen lustigen Abschlussabend an. Selbst wenn Sie keinen eigenen Reisebus vor Ort zur Verfügung haben, erreichen Sie viele Ausflugsziele wie das Dokumentationszentrum Obersalzberg, das Kehlsteinhaus, den kristallklaren Königssee oder Salzburg problemlos mit den öffentlichen Bussen oder der Bahn.
Bahn, Bus, ÖPNV
Der DB- und Busbahnhof befindet sich gleich nebenan.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in hellen und großzügigen Mehrbettzimmern (für ca. 2-8 Personen) mit Tisch und Stühlen. Jeder erhält einen Schlüssel für einen eigenen abschließbaren Spind im Zimmer. Für die Begleiter stehen Einzel- bzw. Doppelzimmer zur Verfügung. Die Zimmer verfügen nicht über Dusche/WC, sondern es gibt geschlechtergetrennte Etagenduschen/-WCs für alle Gäste des Hostels.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind!
Ausstattung und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Kostenloser Internetzugang im gesamten Hostel
· Kostenlose Nutzung der Teeküche
· Mehrere Aufenthaltsbereiche mit Sitzgelegenheiten auf jeder Etage
· Tischkicker
Tipps für die nähere Umgebung
· Bowlingcenter mit Dartscheibe direkt nebenan
· Bahnhof Berchtesgaden (für Bus und Bahn) direkt nebenan
· Minigolf am Luitpoldpark ( ca. 400m)
· "Haus der Berge" - Die alpine Natur mit allen Sinnen erleben im Nationalparkhaus mit vielfältigen interaktiven Ausstellungsbereichen zum Mitmachen, Erleben und Begreifen ( ca. 700m)
· Outdoorpartner für z.B. geführte Raftingtouren ( ca. 1,7 km)
· Salzbergwerk Berchtesgaden mit Grubenrutsche und Floßfahrt ( ca. 2,2 km)
· Dokumentationszentrum Obersalzberg und Kehlsteinhaus ( ca. 2,6 km)
· Sommerrodelbahn Hochlenzer beim Alpengasthof Hochlenzer ( ca. 2,6 km)
· Königssee mit Schifffahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä und Echotest auf dem See ( ca. 5 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
· Das Frühstück wird in den Räumlichkeiten des Burger King Lokals eingenommen. Zu dieser Zeit ist kein Publikumsverkehr und die Räumlichkeiten stehen ausschließlich den Gästen des Hostels zur Verfügung. Es handelt sich nicht um ein Burger King Frühstück, Sie erhalten einen verpackten Frühstücksteller mit Tee oder Kaffee.
(Stand August 2020, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. Diese beträgt ca. € 2,60 p.P./Nacht. Für Schüler beträgt der Kurbeitrag im Rahmen eines Schüleraustausches oder im Rahmen einer schulischen Veranstaltung ca. € 0,65 p.P./Nacht. Für Ausflüge in der Ferienzeit des jeweiligen Herkunftsbundeslandes tritt dieser Fall allerdings nicht ein.
Mit der Kurkarte können Sie zahlreiche Linienbusverbindungen vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen. Informationen zur Kurkarte finden Sie unter www.berchtesgaden.de/de/die-kurkarte!
TIPP: Unter www.rvo-bus.de finden Sie Informationen zu den Linienbusverbindungen in der Region Königssee und bis nach Salzburg. (Stand Juni 2019, Änderungen vorbehalten)
Ihr Länderspezialist:
Tina Cottin
Tel: 08151/775-112
Fax: 08151/775-23112
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 1579858
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH