Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Inmitten eines tollen Outdoor-Areals liegt die gemütliche Herberge Ochelbaude, der Naturspaß ist hier garantiert! Dresden ist nur 36 km entfernt und mit der Bahn gut erreichbar.
Der Kletterfels direkt bei der Herberge eignet sich sehr gut, um neue Dimensionen in der Höhe zu erkunden, bei der Schlauchboottour paddeln Sie die Elbe entlang dem einzigartigen Panorama der Region Sächsische Schweiz.
Ihr Länderspezialist:
Anja Barth
Tel: (0)8151 / 775-194
Fax: (0)8151 / 775-23194
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
*** Klassenfahrt mitten ins Grüne!***
Inmitten eines tollen Outdoor-Areals liegt die gemütliche Herberge Ochelbaude, der
Naturspaß ist hier garantiert! Am Kletterfelsen direkt an der Herberge kann das
Naturerlebnis beginnen. Der Bach hinter der Unterkunft bietet an heißen Sonnentagen
die verdiente Abkühlung. In nur 45 Minuten können Sie Dresden gut mit der Bahn
erreichen, um dort ein wenig Stadtluft zu schnuppern.
Bahn, Bus, ÖPNV
Mit der Bahn fahren Sie bis Bad Schandau. Ab dort wechseln Sie in die Nationalparkparkbahn, die
Sie nach Porschdorf bringt ( ca. 300m von der Unterkunft entfernt).
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in gemütlichen Mehrbettzimmern (für ca. 6-12 Personen) mit Etagenduschen/WCs. Die Begleiter werden in Ferienwohnungen, in Einzel-bzw. Doppelzimmern zentraler Dusche/WC untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Großes Outdoor-Areal mit Kletterfelsen
· Indoor-Boulderwand
· Tischtennis, Volleyballnetz
· Spieleverleih
· Bolzplatz mit Fußballtoren, Tipi
· Grill-und Lagerfeuerplatz, Kiosk
Tipps für die nähere Umgebung
· Verbinden Sie eine Raddampferfahrt auf einem originalen Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt mit
Technik aus Großvaters Zeiten mit dem Besuch des Nationalparkhauses in Bad Schandau (ab Bad Schandau
oder ab Rathen)
· Pirna ( ca. 22 km) - Tor zur Sächsischen Schweiz. Das Städtchen lädt zu einem Stadtbummel ein, vorbei am
Rathaus, der Stadtkirche und hinauf zu Schloss Sonnenstein.
· Auf zu Sachsens Burgen und Schlössern: Burg Hohnstein mit Burgmuseum ( ca. 7 km), Festung Königstein
( ca. 13 km), Burg Stolpen ( ca. 18 km) oder Schloss Kuckuckstein ( ca. 33 km)
· Tolle Wandermöglichkeiten im oberen Elbtal bei Bad Schandau ( ca. 6 km): die Schrammsteine - die
imposanteste Felsformation im oberen Elbtal, die angrenzenden Affensteine, das Felsentor Kuhstall, der
Winterberg, der Lichtenhainer Wasserfall oder sogar zur berühmten Bastei.
· Badespaß im Erlebnisbad MARIBA in Neustadt ( ca. 16 km) und in den zahlreichen Freibädern der Region
· Dresden ( ca. 36 km) - Die Altstadt mit ihren weltberühmten historischen und architektonischen Highlights
wie Zwinger, Semperoper, Hofkirche, Frauenkirche u.v.m.
· Die kleine Stadt Hohnstein mit vielen Gassen und uralten Fachwerkhäusern ( ca. 8 km)
· Tagesausflug zum Schloss Pillnitz ( ca. 26 km)
· Besuch des "Indianermuseums Karl May" in Radebeul ( ca. 60 km)
· Blick nach Tschechien - die Böhmische Schweiz ( ca. 15 km) mit dem bekannten Prebischtor liegt gleich
nebenan, auch ein Tagesausflug nach Prag ( ca. 150 km) bietet sich an (Ausweis nicht vergessen!)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 5,- p.P. kann die Bettwäsche vor Ort ausgeliehen werden.
Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Die historische Straßenbahn "Kirnitzschtalbahn" fährt durch das wohl schönste Tal der Sächsischen Schweiz. Der Zug startet in Bad Schandau und Endstation ist der Lichtenhainer Wasserfall. Hier wurde in 18m Höhe ein Bergbach angestaut. Mittels eines Seilzuges (gegen Gebühr) kann das Wehr geöffnet und so der Wasserfall
ausgelöst werden. In Anschlus s an die Fahrt bietet sich eine kleine Wanderung zum Felsentor "Kuhstall" an, in dem die Bauern während des Dreißigjährigen Krieges ihr Vieh versteckten.
(Stand September 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe für Begleiter zu entrichten. Diese beträgt ca. € 0,60 pro Person/Nacht.
(Stand September 2020, Änderungen vorbehalten)
Ihr Länderspezialist:
Anja Barth
Tel: (0)8151 / 775-194
Fax: (0)8151 / 775-23194
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2084809
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH