Angebot merken

Schwarzwald

& Europa-Park

Klassenfahrt mit Busanreise

Auf in die ursprünglichen und wild gebliebenenen Weiten des Schwarzwaldes! Der Schwarzwald lockt mit erfrischenden Bergseen, mythischen Tannenwäldern, traditionsreichen Bergwerken und malerischen Dörfchen. Die Studentenstadt Freiburg mit dem berühmten "Bächle" oder Strasbourg (F) im benachbarten Elsass laden zum Flammkuchengenießen und Schlendern ein. Nervenkitzel pur und jede Menge Spaß und Adrenalin gibt es im EUROPA-PARK in Rust zu erleben, der mit seinen gigantischen Achterbahnen und phantastischen Shows für ein unvergessliches Erlebnis sorgt. Der Schwarzwald - ein Ziel für eine erlebnisreiche Klassenfahrt!

Inklusivleistungen

  • 1. Tag: Busfahrt ab und an Heimatort
  • 2. Tag: Ausflugsfahrt nach Strasbourg (F)
  • 3. Tag: Ausflugsfahrt bis max. 150 km, z.B. nach Freiburg
  • 4. Tag: Ausflugsfahrt nach Rust
  • inkl. Eintritt in den Europa-Park
  • 5. Tag: Rückfahrt zum Heimatort

Im Feriendorf Todtnau

  • 4 x Übernachtung mit Selbstverpflegung
  • Im Ferienpark Eckenhof
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • Grillabend mit Lagerfeuer anstatt Abendessen (wetterabhängig)
  • Discoabend in Eigenregie

Im Konfuzius Haus

  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)

In allen Unterkünften

  • alpetour-Infomappe mit Reiseführer u.v.m.
  • jede 12. Person frei

Sie haben vorab Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Ihr Länderspezialist:
Lena Messmer
Tel: 08151/775-192
Fax: 08151/775-23192
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ferienpark Eckenhof

Schöner Ferienpark mit tollen Freizeit- & Sportmöglichkeiten
(1,30)
Details

Ferienpark Eckenhof

(1,30)

*** Schöner Ferienpark mit tollen Freizeit- & Sportmöglichkeiten ***

Herzlich Willkommen im beliebten Ferienpark in Schramberg-Sulgen, Ihrem optimalen Ausgangspunkt für unzählige Sportaktivitäten und Ausflüge in den Schwarzwald, nach Freiburg ( ca. 65 km), in den Europa-Park ( ca. 75 km) oder ins benachbarte Elsass (Strasbourg ca. 89 km). Der Ortskern von Schramberg mit seinen drei imposanten Burgruinen, dem Stadtmuseum, der astronomischen Uhr und der einladenden Fussgängerzone ist in ca. 40 Gehminuten erreichbar. Sie können aber auch einfach in der weitläufigen Anlage auf einem Fleckchen Liegewiese entspannen!

Bahn, Bus, ÖPNV

Die nächsten Bushaltestellen sind ca. 100m oder 1,3 km entfernt. Linienbus ab/an Rottweil ( ca. 24 km) oder Oberndorf am Neckar ( ca. 19 km).

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in gut ausgestatteten Ferienhäusern für ca. 6-10 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, Dusche/WC, Sitzecke und überdachter Terrasse. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern in den Ferienhäusern untergebracht. Einige Ferienhäuser sind behindertengerecht ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung Aufbettungen möglich sind. Die Mahlzeiten werden im Hautphaus eingenommen.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Outdoor-Spaß an mächtigen Schwarzwaldtannen im Waldseilgarten und Adrenalin-Kick auf dem Flying Fox unter professioneller Anleitung. Anmeldung bis spätestens ca. 4 Wochen vor Anreise erforderlich!

     ·   spannende und abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten bei verschiedenen Funaktionen wie Discgolf, Geocaching, Blasrohrschießen u.v.m.

     ·   Discoraum (CDs oder USB-Stick mit Musik bitte mitbringen)

     ·   Kegelbahn ( ca. € 6,50 pro Stunde)

     ·   Volleyballfeld und Bolzplatz (Bälle bitte mitbringen)

     ·   Kicker, Billard

     ·   Boccia, Tischtennis (Schläger und Bälle bitte mitbringen)

     ·   überdachter Grill- und Lagerfeuerplatz, Abenteuerspielplatz

     ·   TV-Raum mit Video (DVD Player auf Anfrage)

     ·   gemütlicher Leseraum mit kleiner Bibliothek und Spieleverleih

     ·   verschiedene Aufenthalts- und Seminarräume

     ·   kleine Cafeteria und uriges Jägerstübchen

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Hallenbad ( ca. 1,5 km)

     ·   Reiterhof ( ca. 4 km) und Tennishalle ( ca. 4 km)

     ·   Kino in Schramberg ( ca. 6 km)

     ·   Minigolf ( ca. 7 km)

     ·    Freibad in Schiltach ( ca. 20 km) und Königsfeld ( ca. 14 km)

     ·   360 km markierte Wanderwege

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen. Für die Lehrer werden Bettwäsche und Handtücher gestellt.

Gegen eine einmalige Gebühr von € 5,00 p.P. kann die Bettwäsche und gegen € 2,50 p.P. können Handtücher vor Ort ausgeliehen werden. Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Schlafsäcke sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

     ·   Die Küchennutzung in den Ferienhäusern ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Hausleiter gestattet.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung. Diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

(Stand Juli 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. Diese beträgt für Personen bis 17 Jahre ca. € 0,90 pro Person/Nacht und für Personen ab 18 Jahren ca. € 1,80 pro Person/Nacht.

Schulklassen sind von der Abgabe befreit. Für die Befreiung muss bei Anreise eine Schulbestätigung und Teilnehmerliste inklusive Geburtsdaten vorgelegt werden.

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Feriendorf Todtnau

Viele Freizeitmöglichkeiten und optimale Lage für Ausflüge
(1,30)
Details

Feriendorf Todtnau

(1,30)

***Viele Freizeitmöglichkeiten und optimale Lage für Ausflüge***

Das Feriendorf Todtnau liegt im schönen Südschwarzwald und bietet jede Menge Möglichkeiten. Ob Spiel und Spaß auf dem hauseigenen Gelände, ein Ausflug in die nur ca. 30 km entfernte Universitätsstadt Freiburg oder ein Tag voller Action im Europa-Park Rust - hier kommt garantiert keine Langeweile auf!

Bahn, Bus, ÖPNV

Busbahnhof Todtnau, ca 2 km entfernt

Unterbringung

Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Doppelferienhaushälften (für ca. 5-7 Personen) mit 3 Schlafzimmern, Wohn-/Essbereich mit Küchezeile (Herd mit 4 Kochplatten, Wasserkocher, Kühlschrank, Kaffeemaschine) und Dusche/WC; Begleiter in Einzel- oder Doppelzimmern in einem gemeinsamen Ferienhaus.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Kleinfeld für Fuß- und Basketball

     ·   Tischtennisplatten (in- und outdoor)

     ·   Aufenthaltsraum mit TV im Haupthaus

     ·   WLAN im/am Haupthaus (kostenfrei)

     ·   Schläger und Bälle bitte für alle Sportarten mitbringen

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Supermärkte und Bäckereien in Todtnau ( ca. 2,5 km)

     ·   Freibad in Todtnau ( ca. 3,5 km, ca. Mitte Mai bis Mitte September)

     ·   Sommerrodeln auf 2,9 km Länge auf dem spektakulären "Hasenhorn Coaster" ( ca. 2,5 km)

     ·   Wanderung zur "Wolfsschlucht" ( ca. 4 km)

     ·   Todtnauer Wasserfall - mit 97m einer der höchsten Wassefälle Deutschlands ( ca. 4 km)

     ·   Freiburg ( ca. 30 km)

     ·    Europa-Park Rust ( ca. 65 km)

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche (3-teilig), Handtücher und Toilettenpapier bitte mitbringen. Bei Nutzung der Kücheneinrichtung zusätzlich bitte Geschirrspülmittel, Geschirrtücher, Reinigungsmittel und Scheuerschwamm mitbringen!

     ·   Vor Ort ist eine Kaution in Höhe von € 50,- pro Wohneinheit zu hinterlegen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

(Stand September 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Konfuzius-Haus iYouth

Familiäre Unterkunft in schöner Lage
(1,30)
Details

Konfuzius-Haus iYouth

(1,30)

***Familiäre Unterkunft in schöner Lage***

Das gemütliche Konfuzius-Haus, welches seinen Ursprung als interkulturelle Begegnungsstätte zwischen Jugendlichen aus Deutschland und China hatte, eignet sich ideal für Klassenfahrten. Ob Spiel und Spaß auf den großzügigen Freiflächen am Haus, ein Ausflug in die Universitätsstadt Freiburg oder ein Tag voller Action im Europa-Park Rust - hier im Hochschwarzwald gibt es viel zu entdecken!

Bahn, Bus, ÖPNV

Bushaltestelle Altenrond

Unterbringung

Die Unterbringung der Schüler erfolgt in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 3-5 Personen mit Etagenduschen/-WCs. Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern überwiegend mit Dusche/WC.

Das Haus verfügt über insgesamt 120 Betten. Auf Etage 1+2 stehen jeweils 8 x 5-Bett-Zimmer, 2 Waschräume mit je 2-4 Duschen und 2 WCs sowie 2 Doppelzimmer (auch zur Einzelbelegung) mit Dusche/WC zur Verfügung. Im Erdgeschoss und im Dachgeschoss befinden sich mehrere Appartements und Zimmer für 1-4 Personen sowie weitere sanitäre Einrichtungen.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   mehrere Seminarräume

     ·   Sportplatz und großzügige Freiflächen

     ·   Speise- und Aufenthaltsraum

     ·   Grillplatz

     ·   WLAN (kostenlos)

     ·   Schläger und Bälle am besten mitbringen (oder vor Ort gegen Kaution ausleihen)

Tipps für die Umgebung

     ·   zahlreiche Wanderwege

     ·   Resenhof-Museum (typisches Bauernhaus der Region) & Hans-Thoma-Kunstmuseum im Ort Bernau

     ·   Domstadt St. Blasien mit Einkaufsmöglichkeiten ( ca. 7 km)

     ·   Schluchsee ( ca. 14 km)

     ·   Spass-Park Hochschwarzwald am Schluchsee

( ca. 17 km; Rodeln, Fußballgolf, Fußballbillard, Bubble-Soccer u.v.m.)

     ·   Todtnauer Wasserfall - mit 97m einer der höchsten Wassefälle Deutschlands

     ·   Freiburg ( ca. 40 km)

     ·    Europa-Park Rust ( ca. 80 km)

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche (3-teilig) bitte bei Selbstverpflegung selber mitbringen. Ausleihe für € 8,- pro Set möglich (nach Voranmeldung bei alpetour). Bei Buchung von Halb- oder Vollpension ist die Bettwäsche im Preis enthalten. Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Für Selbstverpflegungsgruppen beträgt die Kaution € 500,- pro Gruppe (keine Kaution bei Halb- oder Vollpension)

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

(Stand September 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. Diese beträgt ca. € 1,- pro Person/Nacht bis 13 Jahre und ca. € 2,50 pro Person/Nacht ab 14 Jahren. Sie erhalten dafür eine Gästekarte und können z. B. kostenlos Busse in der Region nutzen oder das Resenhof-Museum in Bernau (altes typisches Bauernhaus) besuchen.

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Sie haben vorab Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Ihr Länderspezialist:
Lena Messmer
Tel: 08151/775-192
Fax: 08151/775-23192
klassenfahrten.mitte-sued@alpetour.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

ID: 1581014

Folgende Reisen könnten Sie auch interessieren:

Bewertung

TÜV geprüft:
So zufrieden sind unsere Kunden

  • Beratung & Kompetenz (1,26)
  • Qualität der Reiseunterlagen (1,30)
  • Preis-/Leistungsverhältnis (1,73)
  • Gesamtbeurteilung der Reise (1,57)

Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.

Kundenrezensionen

Kroatien-Reise (01. - 07.06.2014)

Gauß Gymnasium, Worms

"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"

Ueckermünde-Reise (19. - 23.05.2014)

Oberschule Wilsdruff

"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."