Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Der Hochschwarzwald bietet eine wunderbare Kulisse für Ihre Aktiv-Klassenfahrt! Hier können Sie Sport und Kultur verbinden und haben den Schluchsee direkt vor der Haustür.
oder
ca. 1,5stündiger Stadtrundgang Freiburg
Die Teamspiele erfordern Zusammenarbeit, Nachdenken und Geschick.
ganztägig betreuter Teamparcours mit verschiedenen Team Tasks € 28,50
Beim Bau der Gefährte ist Kreativität und Teamwork gefragt. Natürlich gibt's am Ende auch eine Probefahrt.
ganztägig betreutes Teamprojekt (Vehikelbau mit Probefahrt) € 28,50
Nehmen sie neue Ziele ins Visier! Beim Bogenschießen warten jede Menge Spaß und persönliche Erfolgserlebnisse.
halbtägig betreuter Bogenschießkurs € 18,-
Unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Ill: Tour "Strasbourg und seine Geschichte" . Mit dieser Tour können Sie einmal komplett die Altstadt umrunden, ausgiebig la "Petite Venise", wie man die Stadt auch liebevoll nennt, erkunden und einen Blick auf das Europäische Viertel werfen.
Der Europa-Park in Rust bietet atemberaubenden Fahrspaß und Nervenkitzel pur. Hier finden Sie gigantische Achterbahnen, phantastische Shows und (fast) ganz Europa auf einem Fleck - ein unvergessliches Erlebnis und sicherlich das Highlight Ihrer Klassenfahrt in den Schwarzwald!
Unsere deutschsprachige Reiseleitung führt Sie ca. 2 Stunden lang durch Strasbourg. Lernen Sie die Stadt auf individuelle Weise kennen, ihre Geschichte, ihre Menschen und ihre Bedeutung für Europa.
Bei einem Besuch im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach entdecken Sie in verschiedenen imposanten Gebäuden wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
Auf Augenhöhe mit dem Schwarzwald befinden Sie sich bei einem Besuch des Baumkronenweges in Waldkirch (geöffnet ca. April - Oktober)
Schauen Sie Glasbläsern bei Ihrer Arbeit über die Schulter und lernen Sie alles über die Kunst des Glasblasens in der Dorotheenhütte in Wolfach. Sie können sogar selbst unter Anleitung eine Glasvase blasen!
Badespaß für große und kleine Wasserratten im Erlebnisbad Galaxy Schwarzwald in Titisee mit über 20 Rutschen, Attraktionen und Wellenbecken.
Im Heubachtal bei Schiltach wartet in der Zipline-Area mit 570m Deutschlands längste Seilrutsche auf Sie. Gesichert mit Helm und Gurt geht es an Drahtseilen über Tannen und Täler. Ein Gefühl zum Abheben!
Eine Neuheit am Feldberg: Garantiert viel Spaß bringt die Fundorena mit indoor Trampolin-, Hochseilpark und Boulder-Arena!
Die Fundorena bietet noch mehr: In der X Mind Arena wartet Rätselspaß auf kleine und große Detektive.
Im spielerischen Wettstreit lösen die Kleingruppen verschiedene Aufgaben in der Freiburger Altstadt. Dabei lernen sie die Stadt auf besondere Art kennen - und nicht immer hat die schnellste Gruppe auch die Nase vorne.
Universitätsstadt Freiburg: Neben jeder Menge Shoppingmöglichkeiten, gemütlichen Kneipen und kleinen Cafés hat die Stadt auch kulturell einiges zu bieten. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und besichtigen interessante Sehenswürdigkeiten wie das Freiburger Münster.
Ihr Länderspezialist:
Alexandra Höller
Tel: 08151/775-171
Fax: 08151/775-23171
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
***Hochschwarzwald-Feeling direkt am See***
Herzlich Willkommen im Hochschwarzwald! Die Hausleitung und das gesamte Team der Jugendherberge sind bei allen Wünschen und Fragen gern für Sie da. Der größte Schwarzwaldsee liegt direkt vor Ihrer Haustür und lädt zum Baden und Wassersportprogramm ein. Hier finden Sie eine wundervolle Kulisse für Sport & Action.
Bahn, Bus, ÖPNV
Mit der Bahn fahren Sie bis Seebrugg. Vom Bahnhof sind es ca. 500m bis zur Jugendherberge.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in gemütlichen Mehrbettzimmern ( ca. 4-6 Personen) mit Waschgelegenheit auf den Zimmern sowie Etagenduschen/WCs. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Gemeinschaftsräume mit Multimediaausstattung, Piano
· Discoraum (mit Voranmeldung € 20,- pro Abend)
· Lehreraufenthaltsraum
· Kicker
· Tischtennis indoor & outdoor
· Getränke-/Kaffee-/S · ßigkeitenautomat, Wasserspender und Kiosk
· WLAN
· Beachvolleyballfeld
· Streetballkorb
· Kunstrasenplatz
· Lagerfeuerstelle
· Spielfläche und Liegewiese
· Kanu-/Kajakverleih
Tipps für die nähere Umgebung
· Radausleihe ( ca. 1,5 km)
· Strandbad Seebrugg
· aqua fun: Freibad mit Rutsche und beheiztem Becken ( ca. 2 km, mit Badeaufsicht)
· Spaßpark Hochschwarzwald in Schluchsee
mit Zipfelbob, Tubing, Fußball-Golf / -Billard, Loopyball ( ca. 3,5 km)
· Feldberg mit Feldbergbahn, Fundorena, Haus der Natur ( ca. 19 km)
· Badeparadies Schwarzwald bei Titisee ( ca. 18 km)
· vielfältige Wanderungen z.B. zum Riesenbühlturm (Aussichtsturm, ca. 4,5 km)
· Schifffahrt über den Schluchsee
· Action Forest Titisee ( ca. 20 km)
· Freiburg ( ca. 40 km)
· Europapark Rust ( ca. 95 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche ist inklusive, Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 1,50 kann ein Handtuch geliehen werden. Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. Diese beträgt für Personen bis 15 Jahre ca. € 1,- pro Person/Nacht und für Personen ab 16 Jahre ca. € 2,20 pro Person/Nacht. Bitte senden Sie im Vorfeld der Reise eine Liste mit den Geburtsdaten der mitreisenden Personen an alpetour.
Hierfür erhalten Sie (bei Anreise, nicht vorher) die KONUS-Gästecard, mit der Sie kostenlos den ÖPNV im Schwarzwald nutzen können (inkl. Abreisetag).
Weitere Informationen (z.B. bzgl. Reichweite) finden Sie unter www.konus-schwarzwald.info
Wenn Sie mit dem Linienbus fahren möchten, melden Sie bitte Ihre Gruppe mindestens fünf Werktage vorher beim Kundencenter SüdbadenBus an: kc-freiburg@dbregiobus-bw.de (0761-36803-179).
(Stand November 2020, Änderungen vorbehalten)
Ihr Länderspezialist:
Alexandra Höller
Tel: 08151/775-171
Fax: 08151/775-23171
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2070705
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH