Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Kombinieren Sie bei Ihrer Klassenreise einmal das mittelalterliche Burg (er)leben mit den modernen Techniken des Teamtrainings. Auf der Burg Rieneck im Spessart seilen Sie sich vom Burgturm ab, schulen Ihre Zielsicherheit beim Bogenschießen und lassen sich bei der Erlebnis-Turmführung mitreißen.
Stabil soll es sein und naütlrich möglichst weit schießen. Nach Bauplan kreieren Sie Ihr eigenes Katapult.
Was hat es mit der Leiche auf Sich, die nach einer Party im Gewölbekeller gefunden wird? Schlüpfen Sie in die Rolle der spürsinnigen Detektive.
Sie haben die Wahl: verschiedene Spiele mit Spaß- und Lernfaktor warten auf Sie.
Ihr Länderspezialist:
Alexandra Höller
Tel: 08151/775-171
Fax: 08151/775-23171
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
***günstig mit ÖPNV in ca. 45 min. nach Würzburg***
Ca. 45 km nördlich von Würzburg, oberhalb der Stadt Rieneck, thront die gleichnamige Burg mit Ausblick auf Spessart und Rhön. Die Pfadfinderburg blickt auf 800 Jahre bewegte Geschichte zurück. Unterhalb der Burg fließt der kleine Fluss Sinn, der sich durch die Natur schlängelt und zum Wandern einlädt.
Bahn, Bus, ÖPNV
Der Bahnhof Rieneck ist ca. 2 km ( ca. 30 Gehminuten ) entfernt.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs. Die Begleiter werden in Einzel- oder Doppelzimmern mit Waschbecken untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· hauseigener Hochseilgarten mit Riesenschaukel und Pamper Pole
· Burghof mit angrenzendem kleinen Sportplatz für Volley-, Soft- und Fußball
· 1 Tischtennisplatte (outdoor), 1 Kicker (indoor), Spieleverleih + Verleih von Bällen und Schlägern: z.B. Federball, Volleyball, Indiaca
· "Themen-Boxen" (in Eigenregie in Absprache mit der Hausleitung) z.B. Jonglierbox, Hofspielkiste, Team-Box mit Auswahl an Team-Building-Aktionen
· Rittersaal mit Kamin, Gewölbekeller, Burgkapelle
· Burgdisco "U-Boot" (Musik über CD, Laptop und Handy abspielbar)
· Lagerfeuerstelle, Feuerschalen und Schwenkgrills
· mehrere Aufenthalts- und Schulungsräume (mit Medienausstattung), eigener Tagesraum pro Gruppe
· kleine "Offene Bibliothek" (Bücher mitbringen und mitnehmen), kleiner Kiosk, Getränkeautomat
· Kennwortgeschütztes WLAN
· Führungen von Naturführern für ca. € 40 pro Führung, z.B. "Erlebnis Wald" , "Besuch bei einer Imkerin"
· Handwerk und Kreatives: Batiken, Gipsmasken, Speckstein-Anhänger, Kränze & Ritterhelme basteln, Henna-Tatoos malen, uvm. ( ca. € 2-8 p.P. )
Tipps für die nähere Umgebung
· Kegelbahn (500m), Fußballplatz (500m)
· Freibäder in Gemünden (6 km) und Burgsinn (7 km) mit Badeaufsicht, Baden in der Sinn (800m), Badesee zwischen Ruppertshütten und Langenprozelten ohne Badeaufsicht
· Wanderung auf dem Nonnenpfad zum alten Franziskanerkloster Schönau (halber Tag, ca. 8 km); Wanderung zur Ruine Homburg, die zu den größten Ruinenanlagen Deutschlands gehört (ganzer Tag, ca. 18 km), Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Gössenheim nach Rieneck
· Würzburg ( ca. 45 km ) mit der Festung Marienberg, der Residenz, einer wunderschönen Altstadt, dem Mainfränkischen Museum und dem Mainfrankentheater
· Lohr am Main ( ca. 25 km) mit einer schönen Altstadt, Spessart- und Schulmuseum und Geschäften zum Shoppen
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen. Gegen eine einmalige Gebür von € 5,- p.P. kann die Bettwäsche, gegen € 2,- p.P. kann ein Handtuch vor Ort ausgeliehen werden. Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
ACHTUNG (vorübergehende Sonderinfo Corona 2021): Bitte beachten Sie, dass auf Grund der derzeitigen Coronavorschriften keine eigene Bettwäsche mitgebracht werden darf.
Es muss die Bettwäsche in der Burg entliehen werden (€ 5,- pro Set).
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Reisebusse können nicht bis zur Burg hochfahren. Bitte halten Sie am Sportplatz, ca. 1 km von der Burg entfernt. Die Hausleitung organisiert gern einen Gepäcktransfer (Kosten: € 0,50 p.P./Richtung; mind. € 10,-; Bezahlung vor Ort).
Unsere besondere Empfehlung: ganztägige Orientierungstour mit Floßbauen oder Niedrigseilelementen
"Unser Team geht nie unter!" Hier zählt Teamwork: Die Gruppe wandert auf Orientierungstour mit Karte, Kompass und GPS-Gerät zu einem kleinen See. Weiter geht es mit dem Bau von Flößen, die natürlich zum Abschluss bei einer Probefahrt getestet werden. Auch für Frühjahr oder Herbst geeignet: ganz ohne Wasser gibt's das Programm mit Niedrigseilelementen.
à buchbar über alpetour! Preis: ab € 27,- p.P (bei Zubuchung zum Programm)
(Stand August 2019, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort fällt keine Kurtaxe an.
Ihr Länderspezialist:
Alexandra Höller
Tel: 08151/775-171
Fax: 08151/775-23171
sport.sued@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2070697
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH