Angebot merken

Südtirol

Gardasee & Verona

Klassenfahrt mit Busanreise

Am Südrand der Alpen befindet sich das wunderschöne Südtirol - eingerahmt von herrlichen Landschaften, über 80 Dreitausendern und dem UNESCO-Weltnaturerbe, den Dolomiten. Entdecken Sie bei einem Tagesauflug den Gardasee und Verona und lernen Sie die Umgebung bei einer digitalen Stadtrallye besser kennen. Eine Klassenfahrt nach Südtirol lässt keine Wünsche offen. Auf geht's!

Inklusivleistungen

  • Busfahrt ab und an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
  • Ausflugsfahrt zum Gardasee mit Verona und zusätzliche Ausflugsfahrten bis max. 300 km
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
  • 1 x Pastaabend anstatt Abendessen
  • Digitale Orts- & Stadtrallye
  • alpetour-Infomappe mit Reiseführer u.v.m.
  • jede 12. Person frei

Bildungshaus Lichtenburg

komfortables Jugendbildungshaus inmitten von Apfelplantagen bei Bozen
(1,30)
Details

Bildungshaus Lichtenburg

(1,30)

***komfortables Jugendbildungshaus inmitten von Apfelplantagen bei Bozen***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, im Südtiroler Unterland zwischen Bozen und Meran, liegt das Bildungshaus Lichtenburg. Zwischen Apfelplantagen und tollen Bergpanoramen werden Sie die atemberaubende Natur und einen tollen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart spürbar erleben.

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Bozen (italienisch: Bolzano) oder Vilpian/Nals (Vilpiano/Nalles). Von Bozen geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft . Eine Bushaltestelle (Nals-Lichtenburg) ist in Laufnähe erreichbar. Vom Bahnhof Vilpian/Nals brauchen die öffentlichen Verkehrsmittel ca. 5min. bis zur Lichtenburg.

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 4 Personen) mit Dusche/WC und TV. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 60-70 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   eigener Guppen- bzw. Seminarraum mit Medienausstattung wie Flipchart, TV & DVD (bitte DVDs und Filme

selber mitbringen), Raum steht die ganze Woche zur Verfügung

     ·   Volleyballfeld und Kicker (bitte Volleybälle selber mitbringen)

     ·   Bolzplatz (ohne Tore)

     ·   Speiseraum, Bar, Aufzug und Aufenthaltsraum

     ·   hauseigene Kapelle (auf Nachfrage Gottesdienst oder Messe möglich)

     ·   WLAN im ganzen Haus kostenfrei

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Freischwimmbad Nals (10 Gehminuten) bzw. Andrian

     ·   Naturbad Gargazon

     ·   Südtiroler Obstbaumuseum, Lana

     ·   Meran mit seinen Gärten von Schloss Trauttmansdorff sowie Therme und Lido

     ·   Bozen mit Ötzi-Museum

     ·   Kaltern mit Erkundung des Mendelpasses mit Mendelbahn

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Riva del Garda, Gardasee

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Beim Check-In ist eine Versicherungspolice (Haftpflichtversicherung) der Schule vorzulegen

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantischen Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Mitten im Zentrum befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für das Jahr 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 0,85 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit.(Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Frieda

toller Ausblick ins Eisack- und Pustertal
(1,30)
Details

Pension Frieda

(1,30)

***toller Ausblick ins Eisack- und Pustertal***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, liegt das schöne Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension liegt ca. 1,5 km vom Dorfzentrum entfernt in absolut sonniger Lage auf dem Hochplateau von Meransen auf 1.414 Metern Höhe. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Pustertal und auf den Brixener Talkessel. Mit 280 Sonnentagen ist Meransen einer der sonnigsten Orte Südtirols.

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone) oder direkt nach Mühlbach. Von dort geht es weiter mit der Seilbahn nach Meransen. Die Seilbahn befindet sich ca. 25 Gehminuten von der Pension entfernt. Ab Mühlbach fahren regelmäßig Busse nach Brixen und nach Bruneck.

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in jugendgerechten Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 5 Personen) mit Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 60 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   große Terrasse mit Grillstelle (teilweise überdacht)

     ·   Kellerdisco (Reinigungsgebühr € 50,-)

     ·   Sauna und Solarium

     ·   TV

     ·   Basketballkorb

     ·   Platz mit Volleyballnetz

     ·   Liegewiese

     ·   Tischtennisplatte & Tischfußball (outdoor)

     ·   Aufenthalts- und Speiseraum (räumlich trennbar)

     ·   Fußballplatz ( ca. 2,5 km)

     ·   WLAN verfügbar (€ 3,- p.P./ Aufenthalt)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Meransen mit dem Hallenbad "alpinpool" und dem Discopub "Nevada"

     ·   Vals als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Fane Alm

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Unterkunft kann nicht von jedem Reisebus angefahren werden. Der Ausstieg erfolgt je nach Buslänge

an der Talstation des Skigebiets Gitschberg. Die Unterkunft wird dann einen Gepäcktransfer für Ihre

Gruppe organisieren, die Teilnehmer gehen zu Fuß zur Unterkunft .

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und für 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,55 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Gatterer

gemütliche Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft
(1,30)
Details

Pension Gatterer

(1,30)

***gemütliche Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, liegt das schöne Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension liegt direkt im Dorfzentrum von Vals in absolut sonniger Lage auf 1.350 Metern Höhe.

Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art der Familie Gatterer, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft. Eine Bushaltestelle ist in Laufnähe ( ca. 300 m).

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in komfortablen Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 5 Personen) mit Dusche/WC/Fön und teilweise TV und Balkon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 90 - 100 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   große Spielwiese mit Vollyeballnetz und Slackline direkt am Haus

     ·   Öffentlicher Sportplatz, ca. 10 Minuten entfernt

     ·   Aufenthaltsraum mit Tischtennisplatte, Kicker, Dart, Getränkeautomat, Beamer, DVD Stereoanlage

(als Discoraum nutzbar) (bitte Tischtennisschläger, Bälle, DVDs und Filme selber mitbringen)

     ·   Tiroler Stube mit Kamin und TV

     ·   Gesellschaftsspiele

     ·   Speiseraum

     ·   Nachtwanderung mit Fackeln bzw. Laternen (auf Anfrage)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Vals mit der Disco "Gloria" und als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Fane Alm

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,55 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit.

(Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Gattererhof

komfortable und hochwertige Pension
(1,30)
Details

Pension Gattererhof

(1,30)

***komfortable und hochwertige Pension***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, liegt das schöne Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die top ausgestattete Pension mit tollen Zimmern und Räumlichkeiten erwartet Sie direkt in Vals in absolut sonniger Lage auf 1.350 Metern Höhe.

Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art der Familie Gatterer, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft. Eine Bushaltestelle ist in Laufnähe ( ca. 300 m).

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 4 Personen) mit Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 70 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   2 Aufenthaltsräume

     ·   2 Tischtennisplatten (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   Kicker, Gesellschaftsspiele, Dart

     ·   Speiseraum und Stube

     ·   TV, Video, DVD-Player (auf Anfrage) (bitte DVDs und Filme selber mitbringen)

     ·   Volleyballfeld

     ·   Riesentrampolin

     ·   Grill- und Lagerfeuerstelle

     ·   Spielplatz

     ·   Aufzug im Haus verfügbar

     ·   WLAN verfügbar (ggf. gegen Gebühr)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Vals mit der Disco "Gloria" und als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Fane Alm

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Familie Gatterer besitzt eine eigene Alm. Es gibt Milch und Fleisch aus eigener Herstellung. Sie können

beim Heu machen helfen. Auf Wunsch ist auch eine Stallbesichtigung möglich.

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich in Brixen zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,55 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Kienerhof

gemütliche Jugendpension inmitten der Bergwelt
(1,30)
Details

Pension Kienerhof

(1,30)

***gemütliche Jugendpension inmitten der Bergwelt***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension Kienerhof liegt ruhig am Ortsanfang von Weitental auf 880 Metern Höhe und bietet unseren Gästen eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art der Familie Pezzei, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft.

Die nächste Bushaltestelle liegt ca. 20m entfernt. Der Linienbus fährt regelmäßig zwischen Pfunders und Vintl, von Vintl regelmäßig zwischen Bruneck und Brixen.

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 3 bis 6 Personen) mit teilweise Etagenduschen/-WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 50 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   hauseigenes Freibad 12 x 6m

     ·   Aufenthaltsraum

     ·   Spielwiese

     ·   TV

     ·   Tischtennis, Tischfußball (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   Speisesaal

     ·   Sportplatz ( ca. 5 min entfernt)

     ·   auf Anfrage wird eine Laternenwanderung durchgeführt

     ·   WLAN (ggf. gegen Gebühr)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Natz, Schabs und Raas als Ausgangspunkt für Spaziergänge im schönen Apfelhochplateau

     ·   Issinger Weiher mit Restaurant und Waldseilgarten

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang Mai bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Der Waldseilgarten "Kronaction" ist mit über 140 Stationen nicht nur der Größte Südtirols, sondern durch seine Lage am Issinger Weiher, auch der am schönsten gelegene. Allein diese beiden Superlative lohnen einen Besuch allemal.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese im Jahr 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren ca. € 1,50 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Larcher

wohnen inmitten des sonnigen Hochapfelplateaus
(1,30)
Details

Pension Larcher

(1,30)

***wohnen inmitten des sonnigen Hochapfelplateaus***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension Larcher liegt mitten im Ortszentrum von Natz auf 891Metern Höhe.

Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art der Familie Larcher, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft. Eine Bushaltestelle ist in Laufnähe ( ca. 100 m).

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfol gt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 5 Personen) mit Dusche/WC .

Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 70 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·    rustikaler Speisesaal

     ·   geräumiger Aufenthaltsraum (mit separatem Eingang)

     ·   Außenpool

     ·   TV und DVD (bitte DVDs und Filme selber mitbringen)

     ·   Tischtennis, Tischfußball (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Natz, Schabs und Raas als Ausgangspunkt für Spaziergänge im schönen Apfelhochplateau

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,15 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Mühlsteigerhof

gemütliche Pension mit schönem Ausblick
(1,30)
Details

Pension Mühlsteigerhof

(1,30)

***gemütliche Pension mit schönem Ausblick***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension Mühlsteiger liegt am westlichen Ortsrand von Meransen auf 1.414 Metern Höhe und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft der Familie Untersteiner, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone) oder direkt nach Mühlbach. Von dort geht es weiter mit der Seilbahn nach Meransen. Die Seilbahn befindet sich ca. 15 Gehminuten von der Pension entfernt. Ab Mühlbach fahren regelmäßig Busse nach Brixen und nach Bruneck.

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 5 Personen) mit Dusche/WC, TV und teilweise Balkon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 45 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Spielwiese mit Slackline und Trampolin

     ·   Aufenthaltsraum mit TV + DVD-Player (bitte DVDs und Filme selber mitbringen)

     ·   Kicker, Tischtennis (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   großer Fußballplatz ( ca. 300m fußläufig erreichbar)

     ·   Gesellschaftsspiele

     ·   Grillstelle

     ·   WLAN im ganzen Haus auf Anfrage (gegen Gebühr)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Meransen mit dem Hallenbad "alpinpool" und dem Discopub "Nevada"

     ·   Vals als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Fane Alm

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Familie Untersteiner besitzt eine eigene Alm und bietet Produkte wie Fleisch, Gemüse und Salat aus eigener Landwirtschaft an.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und für 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,55 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Radmüller

komfortable Pension im Ortszentrum von Natz
(1,30)
Details

Pension Radmüller

(1,30)

***komfortable Pension im Ortszentrum von Natz***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension Radmüller liegt mitten im Ortszentrum von Natz auf 890m Höhe.

Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art und der vorzüglichen Küche der Familie Radmüller, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft. Eine Bushaltestelle ist in Laufnähe ( ca. 50 m).

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 5 Personen) mit Dusche/WC, TV und Balkon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 50 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Spielwiese mit Basketballkorb und Fußballtoren (Kleinformat)

     ·   2 Aufenthaltsräume mit TV & DVD (bitte DVDs und Filme selber mitbringen)

     ·   Gesellschaftsspiele

     ·   Speiseraum

     ·   Kicker und Dart

     ·   Tischtennisplatte (außen, bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   Fußballplatz ( ca. 500 m)

     ·   WLAN im ganzen Haus (gegen Gebühr)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Natz, Schabs und Raas als Ausgangspunkt für Spaziergänge im schönen Apfelhochplateau

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantischen Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,15 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Waldruh

ideales Haus für eine Gruppe mit liebenswerter Hausleitung
(1,30)
Details

Pension Waldruh

(1,30)

***ideales Haus für eine Gruppe mit liebenswerter Hausleitung***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension Waldruh liegt inmitten von Wiesen, ca. 1,5 km unterhalb des Ortszentrums von Meransen.

Bei Familie Zingerle verbringen Sie einen Aufenthalt in familiärer Atmosphäre, mit liebevoller Betreuung, guter Küche und das alles in wunderschöner Lage!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone) oder direkt nach Mühlbach. Von dort geht es weiter mit der Seilbahn nach Meransen. Die Seilbahn befindet sich ca. 20 Gehminuten von der Pension entfernt. Ab Mühlbach fahren regelmäßig Busse nach Brixen und nach Bruneck.

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 6 Personen) mit Dusche/WC bzw. Etagenduschen/-WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 30 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Aufenthaltsraum mit TV

     ·   Kicker, Tischtennis (indoor, bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   Stube für die Lehrperson

     ·   Spielwiese (1.000 m²)

     ·   Terrasse

     ·   WLAN im Aufenthalts- und Speiseraum verfügbar

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Meransen mit Minigolf, Spielplatz, Fußballplatz, Hallenbad "alpinpool" und dem Discopub "Nevada"

     ·   Meransen mit dem Hallenbad "alpinpool" und dem Discopub "Nevada"

     ·   Vals als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Fane Alm

     ·   Mühlbach mit Freibad

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und für 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,55 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021; Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Pension Zummüllerhof

komfortable Pension mit viel Platz und traumhafter Lage
(1,30)
Details

Pension Zummüllerhof

(1,30)

***komfortable Pension mit viel Platz und traumhafter Lage***

Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.

Die Pension "Zummüllerhof" liegt in idyllischer Umgebung und eingebettet von Apfelfeldern am Ortsrand von Natz. Auf 891 Metern Höhe bietet die familiär geführte Pension einen wundervollen Blick auf die umliegende Bergwelt. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft der Familie Tauber, Sie werden begeistert sein!

Bahn, Bus, ÖPNV

Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft.

Die nächste Bushaltestelle liegt ca. 5 bis 10 Gehminuten entfernt.

Unterbringung

Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 2 bis 6 Personen) mit Dusche/WC, TV, WLAN, Telefon und Balkon. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.

Die Unterkunft hat insgesamt ca. 70-80 Betten.

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)

     ·   Aufenthalts- und Spielraum

     ·   großzügiger Speisesaal

     ·   Eingangsbereich mit gemütlicher Sitzecke mit Kamin und TV (DVD und Playstation auf Anfrage möglich)

     ·   gemütliches Stübele mit Gesellschaftsspiele

     ·   Außenbereich mit Fußballplatz, Trampolin, Basketballkorb und Volleyballnetz

     ·   Tischtennisplatte, Kicker (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)

     ·   WLAN im ganzen Haus verfügbar (Glasfaser, € 1,- p.P./Aufenthalt)

Tipps für die nähere Umgebung

     ·   Natz, Schabs und Raas als Ausgangspunkt für Spaziergänge im schönen Apfelhochplateau

     ·   Brixen mit Erlebnisschwimmbad "acquarena" und schöner Innenstadt

     ·   Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift

     ·   Festung Franzensfeste bei Brixen

     ·   Bruneck , Brixen und Bozen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Bitte beachten Sie

     ·   Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.

     ·   Die Außenanlagen stehen ab ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.

     ·   Die Unterkunft kann nicht von jedem Reisebus angefahren werden. Bei Bedarf wird die Hausleitung einen Gepäcktransfer vom Dorfplatz bis zum Haus organisieren. Die Teilnehmer gehen das letzte Stück zu Fuß .

     ·   Da in Südtirol das Trinkwasser von sehr guter Qualität ist, empfehlen wir den Gästen eine Trinkflasche mitzubringen, um sich für die Tagesausflüge eigenständig Leitungswasser abfüllen zu können.

     ·   Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die

SchülerInnen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung

Die schöne Landeshauptstadt Bozen beeindruckt mit romantische Gassen, bunten Wochenmärkten und jeder Menge Leben. Nur einen Katzensprung vom Eisacktal entfernt, befindet sich zudem das Archäologische Museum zum Thema "Ötzi" - das beliebteste Museum in ganz Südtirol.

(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Kurtaxe:

Vor Ort ist eine Kurtaxe zu entrichten. In Ihrer Unterkunft beträgt diese für 2021 und 2022 für Teilnehmer ab 14 Jahren € 1,15 pro Person/Nacht. Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind von der Kurtaxe befreit. (Stand März 2021, Änderungen vorbehalten)

Diese Unterkunft auswählen PDF von Unterkunft generieren schließen

Folgende Reisen könnten Sie auch interessieren:

Bewertung

TÜV geprüft:
So zufrieden sind unsere Kunden

  • Beratung & Kompetenz (1,26)
  • Qualität der Reiseunterlagen (1,30)
  • Preis-/Leistungsverhältnis (1,73)
  • Gesamtbeurteilung der Reise (1,57)

Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.

Kundenrezensionen

Kroatien-Reise (01. - 07.06.2014)

Gauß Gymnasium, Worms

"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"

Ueckermünde-Reise (19. - 23.05.2014)

Oberschule Wilsdruff

"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."