Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Willkommen in der Stadt der Olympiasieger! Oberhof im Thüringer Wald mit dem Ferienzentrum lockt mit seinem tollen Freizeit- und Sportangebot rund um die olympischen Sportstätten.
Die neue Trendsportart Traceboarding lässt die Schüler in das Feld des "e-Sports" hineinschnuppern: Auf einer Art Sommerrodelbahn geht es darum, der schnellste zu sein, dabei aber auf virituellem Wege möglichst viele der Flaggen am Rand zu treffen. Das Bogenschießen und Klettern an der Oberhofer Nordwand bilden zwei Klassiker im Klassenfahrten-Sport und lassen so die Klassenfahrt zu schnell vergehen.
Ihr Länderspezialist:
Johanna Lohstöter
Tel: 08151/775-124
Fax: 08151/775-23124
sport.nordost@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
***Freizeitmöglichkeiten ohne Ende***
Einen für Schulklassen einmaligen Komfort bietet das Ferienzentrum Oberhof! Mitten im Thüringer Wald ist die weitreichende Anlage mit zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten bestens auf Schulklassen eingestellt. Von der Unterkunft zum Zentrum Oberhofs mit einem vielseitigen Freizeitangebot, z.B. den Olympischen Sportstätten, sind es ca. 10 bis 15 Gehminuten.
Bahn, Bus, ÖPNV
Mit der Bahn fahren Sie bis Zella-Mehlis, weiter mit dem Linienbus bis Oberhof. Haltestelle ca. 300m von
der Unterkunft entfernt.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 4 Personen) mit Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzel-bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Tischtennis (outdoor/indoor)
· Streetball- und Basketballanlage
· Kleinfeld für Volleyball, Fußball & Tennis
· Kicker
· Fitnessraum mit 2 Kraftstationen, 2 Laufbändern, 2 Fitnessrädern und Sauna (für Schüler nur mit Lehreraufsicht möglich/zugänglich)
· Fußfühlpfad ("Natur mit den F · ßen ertasten")
· Gruppenräume (auf Anfrage)
· Garten & Spielplatz
· Spiel-& Kreativraum mit Gesellschaftsspielen (auf Anfrage)
· Grill- & Lagerfeuerstelle
· Gratis W-LAN Hotspot
· Bistro "Walk In" mit TV und Sonnenterasse
· Multimediaraum mit Beamer und DVD-Player für die Filmnacht (eigene DVDs können mitgebracht werden)
· Getränkeautomat
· TV Geräte
Tipps für die nähere Umgebung
· Das Erlebnisbad H2Oberhof direkt am Kurpark verspricht Wasserspaß mit Riesenrutsche, Outdoor-Bereich mit Außenbecken und Liegewiese sowie großem Sauna- und Wellnessbereich
· Verschiedene Sportplätze in Oberhof stehen den Gruppen kostenlos zur Verfügung (Anmeldung über die Hausleitung bei Ankunft)
· Wassersport am Lütschetal-Stausee
· Viele Wanderwege und ausgeschilderte Mountainbikestrecken durch das Rennsteiggebiet
· Panorama-Sportzentrum mit Kletterwand, Tennishalle, Squash, Badminton, Volleyball, etc.
· Exotarium in Oberhof - die wunderbare Welt der Reptilien
· Weltberühmte Sportstätten, wie z.B. die Sprungschanze, die Biathlonanlage oder die Bobbahn
· Tagesausflug nach Weimar mit dem Goethe- und dem Schillerhaus, der Herkirche, dem Bauhausmuseum und natürlich der Gedenkstätte Buchenwald-Weimar ( ca. 5 km von Weimar entfernt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Weimar erreichbar)
· Ausflug nach Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt, mit mittelalterlichem Stadtkern, Mariendom und der längsten mit Häuser bebauten Brücke, der "Krämerbrücke"
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 5,- kann die Bettwäsche vor Ort ausgeliehen werden.
Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
· Bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von € 100,- pro Gruppe zu hinterlegen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Mit der Bahn ab Oberhof nach Erfurt fahren Sie in ca. 50 Minuten ohne umzusteigen. Das Länderticket der Bahn kostet ca. € 48,- für 5 Personen für einen ganzen Tag und ist vor Ort zu lösen.
(Stand August 2021, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Kurtaxe:Vor Ort ist eine Kurtaxe von ca. € 1,- p.P./Tag (bis 16 Jahre) bzw. € 2,- p.P./Tag (ab 16 Jahre) zu entrichten. Durch die Kurtaxe erhalten Sie vergünstigte Eintritte in Museen der Stadt Oberhof und z.B. auch freie Fahrt mit der Stadtbuslinie Oberhof.
Bitte bringen Sie bei Anreise eine Liste mit den Geburtsdaten der mitreisenden Personen mit.
(Stand Juli 2019, Änderungen vorbehalten)
Der Thüringer Wald ist ein vielseitiges Outdoor-Gebiet, so gibt es dort auch Kletterfelsen. Der Guide weist in die Natur-Sportart ein und gut gesichert starten die Schüler in die Höhe.
€ 9,-
Der Thüringer Wald ist ein vielseitiges Outdoor-Gebiet, so gibt es dort auch Kletterfelsen. Der Guide weist in die Natur-Sportart ein und gut gesichert starten die Schüler in die Höhe.
€ 18,-Ihr Länderspezialist:
Johanna Lohstöter
Tel: 08151/775-124
Fax: 08151/775-23124
sport.nordost@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ID: 2078698
Bei allen Reisezielen und Programmen steht Ihre Sicherheit und die Qualität an oberster Stelle, weshalb wir uns regelmäßig durch den TÜV prüfen lassen und zum wiederholten Male die Bestnote erhalten haben.
Gauß Gymnasium, Worms
"Eine durchweg tolle Beratung bei Planung und Durchführung! Die Einrichtung in der Hotelanlage Girandella in Rabac ist zweckmäßig, aber vollkommen ausreichend. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Busfahrer war ebenfalls super! Die unkomplizierte Abwicklung der Reise, die zur Verfügung stehenden Programmpunkte, das tolle Essen haben uns besonders gefallen! Alles prima!"
Oberschule Wilsdruff
"...es war sehr schön und alles hat geklappt. Der Berlin-Auslug war auch perfekt, alles wie gewünscht. Unterkunft und Service war auch prima. Ich kann diese Fahrt inklusive Bus vor Ort mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wir haben uns gut betreut gefühlt."
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH